Sicherheit und Gedenken am Breitscheidplatz

Sicherheit und Gedenken am Breitscheidplatz

Hier finden Sie Informationen über Sicherungsmaßnahmen am Breitscheidplatz kurz vor Beginn und während des Weihnachtsmarktes an der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche vom 26. November 2018 bis 6. Januar 2019 und zu Veranstaltungen vor Ort in Gedenken an die Opfer des Anschlags im Jahr 2016.

Weihnachtsmarkt Gedächtniskirche

© www.enrico-verworner.de

Informationen für Anrainer am Breitscheidplatz

Aufgrund von Sicherungsmaßnahmen wird es während der Dauer des Weihnachtsmarktes zu Beeinträchtigungen des individuellen Fahrzeugverkehrs und auch des ÖPNV kommen.

Die Budapester Straße in Fahrtrichtung Olof Palme Platz wird in Höhe des Breitscheidplatzes ausschließlich durch Linienbusse des ÖPNV, den Lieferverkehr und durch Fahrradfahrer befahrbar sein.

Die Tauentzienstraße in Fahrtrichtung Joachimsthaler Platz wird in Höhe des Breitscheidplatzes ausschließlich durch Linienbusse des ÖPNV, den Lieferverkehr und durch Fahrradfahrer befahrbar sein.

Während der Auf- und Abbauphase des Weihnachtsmarktes (in der Zeit vom 19.-25. November 2018 und vom 07.-10. Januar 2019) kommt es in der Nachtzeit jeweils zu zeitweisen Vollsperrungen der Budapesterstraße und Tauentzienstraße / Kurfürstendamm in Höhe des Breitscheidplatzes. Während dieser Zeit fahren auch keine Linienbusse des ÖPNV.

Da Verkehrsbeeinträchtigung erwartet werden, empfiehlt die Polizei Berlin den Berreich des Breitscheidplatzes weiträumig zu umfahren.

Sicherheit am Breitscheidplatz

Während des Weihnachtsmarktes wird ein dauerhafter und verstärkter Sicherheitsdienst eingesetzt. Im Info-Mobil der Polizei besteht für Bürger die Möglichkeit, sich täglich von 10 bis 22 Uhr kostenfrei zu informieren. Es wird dauerhafte - offene und verdeckte - Streifen an Tauentzienstraße und Breitscheidplatz sowie am Hardenbergplatz(Bahnhof Zoo) geben.
Weitere Informationen zum Sicherheitskonzept finden Sie bei Berlin.de.

Gedenken an die Opfer des Anschlags

In Erinnerung an die Opfer des Anschlags auf dem Weihnachtsmarkt an der Gedächtniskirche im Jahr 2016 wird der Gedenkort am 19. Dezember geschmückt. Am Abend findet um 18 Uhr eine Andacht in der Gedächtniskirche statt. Für Betroffene ist ein Schutzraum vor Ort, wo sie zur Ruhe kommen können.
Höchstwahrscheinlich findet am 19. Dezember um 10 Uhr eine Kranzniederlegung statt.