Die beeindruckenden roten Freightliner werden auch 2018 ab Ende November on Tour gehen. 60 Städte stehen auf dem Plan für die Tour quer durch die Republik. Berlin ist mit dabei.
Aufregung wächst bei Kindern und Erwachsenen
Die Fans freuen sich auf die riesigen, rot leuchtenden und mit blinkenden Lichterketten geschmückten Coca-Cola Giganten.
Nicht nur Kinder warten sehnsüchtig darauf, das laute Horn zu hören und den leuchtenden Coca-Cola Weihnachtstruck um die Ecke biegen zu sehen. Denn in diesem Moment geht ihr Traum in Erfüllung, weil der aus Film und Fernsehen bekannte Santa Claus plötzlich live und in Farbe vor ihnen steht und sie ihre Weihnachtswünsche verraten dürfen. Bereits seit 1997 kommt der freundliche alte Herr mit rotem Mantel und Rauschebart mit dem Coca-Cola Weihnachtstruck nach Deutschland. Santas Gute Stube ist im hinteren Bereich des Truck-Aufliegers untergebracht. Im vorderen Bereich können sich die Besucher von Santa überraschen lassen, nachdem sie ein Selfie von sich und dem Truck gemacht und mit #Weihnachtsfreude gepostet haben.
Auch zahlreiche Erwachsene stehen jedes Jahr staunend am Straßenrand, wenn der Sound der 470 PS starken typisch amerikanischen Trucks erklingt und von ihren Fahrern gekonnt in die Kurve gelenkt werden. Ein Brummi in dieser Größe und mit dieser schmucken Ausstattung ist eben nur einmal im Jahr zu erleben.
Wo sind die Coca-Cola Weihnachtstrucks jetzt?
Viele fragen sich vielleicht, was mit den Coca-Cola Weihnachtstrucks im Rest des Jahres passiert, wenn sie nicht auf Weihnachtstour sind.
Zu Hause sind die 20 Schwergewichte in Bielefeld in den Hallen der Firma Rainbow Promotion, gegründet im Jahr 1989 von Jochen Steinkühler. Der großen Leidenschaft für amerikanische Fahrzeuge und der Erfüllung seines Traums ist es zu verdanken, dass der Speditionskaufmann damals einen US-Truck kaufte. Dieser sollte aber nicht nur rumstehen. Also nutzte er den Truck für Promotion-Zwecke.
Eintrag ins Guinness Buch der Rekorde
Heute ist der Firmenbestand auf 40 Fahrzeuge verschiedenster Größen für die mobile Promotion gewachsen, mit denen ein prominenter Kundenstamm bedient wird, u.a. der Deutsche Bundestag. Und selbst ein Eintrag in das Guinness Buch der Rekorde fehlt nicht.
Coca-Cola-Weihnachtstour der absolute Höhepunkt
Trotzdem bleibt die Coca-Cola-Weihnachtstour der absolute Höhepunkt für Steinkühler. Bereits im Juni startet die Planung für die Tour, die Brummis werden gewartet und auf Hochglanz poliert, um dann endlich den weihnachtlichen Zauber wieder in die Städte fahren zu können.
Kurz vor Weihnachten schickt Coca Cola festlich geschmückte Coca-Cola Weihnachtstrucks auf Weihnachtstour und hält immer wieder eine neue Überraschung für die Besucher bereit.
mehr