Chanukka - Lichterzünden am Brandenburger Tor

Chanukka - Lichterzünden am Brandenburger Tor

Chanukka am Brandenburger Tor
Chabad Lubawitsch Berlin

Chanukka am Brandenburger Tor

Es ist mittlerweile Tradition geworden, Chanukka - das jüdische Lichterfest - gemeinsam am Brandenburger Tor zu feiern.

Das Fest beginnt mit dem Entzünden der ersten Kerze an Europas größtem Chanukka-Leuchter am Brandenburger Tor. An den nachfolgenden Tagen wird mit Einbruch der Dunkelheit eine Kerze mehr an dem achtarmigen Leuchter gezündet.

Das Zünden der Chanukkia ist ein spirituelles Ereignis, zu dem das Chabad Jüdische Bildungszentrum - eine traditionelle jüdische Organisation - alle herzlich einlädt. Chanukka bedeutet auf Hebräisch Einweihung. Das achttägige jüdische Lichterfest erinnert an die Neuweihe des Tempels in Jerusalem im Jahr 165 vor der christlichen Zeitrechnung. Chanukka ist eine Zeit, um Frieden und Toleranz zu feiern.

Chanukkaleuchter werden traditionell auch vor dem Weißen Haus in Washington, nahe dem Big Ben in London und auf dem Roten Platz in Moskau entzündet.
Unter den Linden 2019 (4)
© Boehlke / Foto: Jens Engler

Weihnachtsbeleuchtung Unter den Linden

Termin 2022 noch nicht bekannt

Wo vor fast 190 Jahren die ersten Gaslaternen in Berlin erstrahlten, gibt es auch dieses Jahr die Weihnachtsbeleuchtung Unter den Linden. mehr