Der seit Anfang November geltende Teil-Lockdown in Berlin wurde bis zum 10. Januar 2021 verlängert. Die Durchführung von klassischen Weihnachtsmärkten ist somit nicht möglich.
Laut aktueller Infektionsschutzverordnung bleiben damit Gaststätten und zahlreiche Kultur- und Freizeiteinrichtungen weiter geschlossen. Zudem sind Veranstaltungen im Freien mit mehr als 100 zeitgleich Anwesenden sowie Veranstaltungen in geschlossenen Räumen mit mehr als 50 zeitgleich Anwesenden verboten. Auch wenn einige Veranstalter noch keine offizielle Absage veröffentlicht haben, die klassischen Weihnachtsmärkte in Berlin dürfen in diesem Jahr nicht stattfinden.
Wie RBB-Inforadio am 25. November 2020 berichtete, sollen über den Bezirk verteilt 25 Weihnachtsbuden aufgestellt werden, an denen die Passanten weihnachtliches Gebäck und Glühwein zum Mitnehmen erwerben können. Das Verweilen vor den Buden ist nicht gestattet. Standorte sind demnach der Kurfürstendamm, der Breitscheidplatz und die Wilmersdorfer Straße.
Ein leckeres Weihnachtsmenü ist wichtiger Bestandteil des Weihnachtsfestes. Deshalb steht man jedes Jahr vor der gleichen Frage: Welches Weihnachtsessen kommt auf den Tisch? Hier gibt es Vorschläge für gelungene Weihnachtsmenüs.
mehr