Das Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf von Berlin und der Schausteller- und Gastronomiebetrieb Laurence Blume haben den beliebten Weihnachtsmarkt in Zehlendorf an der Dorfaue, der dieses Jahr zum zehnten Mal stattgefunden hätte, abgesagt.
Während ein Sommer ohne Volksfeste und Musikfestivals überwunden wurde, haben alle Veranstalter darauf gehofft, das Jahr in schöner weihnachtlicher Atmosphäre verabschieden zu können, wie gewohnt mit Familie und Freunden Glühwein zu trinken, dem Musikprogramm bei weihnachtlicher Beleuchtung zu lauschen und den Duft von frischen Crêpes und gebrannten Mandeln zu genießen.
Corona-Verordnungen nicht realisierbar
Trotz aller Einschränkungen haben sich die Veranstalter bis zuletzt darum bemüht, ein kleineres „Corona-konformes“ Weihnachtsmarkt-Format auf die Beine zu stellen. Jedoch ist auch dies aufgrund der gültigen Verordnungen nicht realisierbar.
Mit großem Bedauern haben sich daher das Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf und der Schausteller- und Gastronomiebetrieb Laurence Blume dazu entschlossen, den 10. Zehlendorfer Weihnachtsmarkt somit offiziell abzusagen.
Jubiläum wird nachgeholt
„Wir hoffen, den geplanten „Jubiläums-Weihnachtsmarkt“ nächstes Jahr wieder zum Leuchten zu bringen. Auch wir würden lieber jetzt anstatt im nächsten Jahr in gewohnter Form die adventlichen Stunden gemeinsam mit allen Besucherinnen und Besuchern genießen. Wir sind uns aber sicher, dass diese Entscheidung – als Maßnahme des Gesundheitsschutzes – bei allen Besucherinnern und Besuchern sowie bei den Beteiligten auf Verständnis stößt,“ sagen dazu Bezirksamt und Veranstalter
Der Berliner Senat hatte die Weihnachtsmärkte zunächst bis zum 30. November 2020 verboten.
Das Weihnachtsfest steht vor der Tür, das Menü für das große Festessen muss geplant werden. Wir haben Tipps, wie Lebensmittelverschwendung vermieden werden kann.
mehr