25 Jahre lang hat Frank Zander ohne Unterbrechung eine Weihnachtsfeier für Obdachlose und Bedürftige veranstaltet. Dieses Jahr findet das Event aufgrund der aktuellen Covid-19 Pandemie mobil statt. Der Entertainer unterstützt die Caritas-Foodtrucks und verteilt persönlich Essen und Geschenke.
3000 Obdachlose und Bedürftige werden alljährlich von Frank Zander zu einer Weihnachtsfeier ins Estrel eingeladen.
Schweren Herzens hat Frank Zander die 26. Weihnachtsfeier für Obdachlose und Bedürftige im Jahr 2020 abgesagt. In den letzten 25 Jahren hat er jedes Jahr in der Weihnachtszeit knapp 3.000 Menschen eingeladen und sie mit Showprogramm, einer Gänsekeule, Geschenken und nützlichen Dingen wie Schlafsäcken, Zahnbürsten und Hundefutter versorgt. Er hat das Fest für die Ärmsten der Armen in Berlin mit viel Wärme, Nähe und Herzlichkeit veranstaltet.
Statt gewohntem Fest ein mobiles Überraschungs-Projekt
Die Covid-19 Pandemie verhinderte schon 2020 die traditionelle Weihnachtsfeier, da nicht nur die Versammlung von so vielen Menschen in einem Raum unverantwortlich ist, sondern auch der menschliche Kontakt vermieden werden muss, der für viele der Gäste so wichtig ist.
Doch der Entertainer und sein Organisationsteam ließen sich etwas neues einfallen und untersützten stattdessen wohltätige Organisationen, denen es an finanziellen Mitteln fehlt. Dazu zählten Foodtrucks und mobile Suppenküchen der Caritas, Stadtmission und Diakonie sowie die Notübernachtungen, Tagesstätten und andere Einrichtungen der Kältehilfe.
Weihnachten mit Frank *On Tour 2021*
2021 findet Fank Zanders Weihnachtsfest noch einmal mobil statt. Auch in diesem Jahr unterstützt der Schlagerstar mit finanziellen Mitteln die Caritas-Foodtrucks und die Suppenbusse der Stadtmission, welche obdachlosen Menschen besonders in der kalten Jahreszeit helfen.
Als besonderes Highlight will Frank Zanders dieses Jahr selbst On Tour gehen. Der Entertainer wird das Team der Caritas-Foodtrucks persönlich begleiten. Dabei wird er selbst Essen und Weihnachtsgeschenke an die bedürftigen Menschen in Berlin verteilen und mithilfe des Radiosenders 88.8 auch musikalisch für Stimmung sorgen.
Spendenkonto
Diakonisches Werk Berlin-Brandenburg e.V. IBAN: DE48 3506 0190 0000 0444 40 BIC: GENODED1DKD Kennwort: Frank hilft
Was tun an Heiligabend, wenn man einsam oder obdachlos ist? Hier gibt es Tipps für ein Weihnachtsfest, das für alle offen ist und Hilfsdienste, an die man sich an diesem Abend wenden kann.
mehr
Manche Veranstaltungen wie das Weihnachtssingen des 1. FC Union oder der Besuch des Coca Cola Weihnachtstrucks finden jedes Jahr in der Weihnachtszeit statt und werden von Erwachsenen und Kindern mit großer Freude erwartet.
mehr