Der Tannenbaum wird vom Lieferanten Fairsenden direkt an der Haustüre abgegeben.
Das Unternehmen Fairsenden testet die faire und termingerechte Weihnachtsbaumlieferung in Berlin. Die Zustellung erfolgt individuell und CO2-frei nach Wunschtermin per Cargobike.
Kundenzufriedenheit sinkt
In Berlin und anderen Ballungszentren gibt es ein immer größeres Verkehrsaufkommen durch Lieferverkehr. Immer mehr Menschen bestellen online und das Aufkommen, vor allem in der Vorweihnachtszeit ist enorm. Dazu kommt, dass es viel Frust und Retouren bei Kunden wegen unflexibler Lieferzeiten gibt. Dies führt nicht nur zu schlechter Luft und hohem Verkehrsaufkommen, sondern auch zu Unmut bei Kunden.
Die letzte Meile
„Grundsätzlich sehen wir hier enorme Chancen: Mehr als 20% des Lieferverkehrs auf der letzten Meile könnte auf Lastenräder umgestellt werden.“ sagt Markus Schwarz, Geschäftsführer von Fairsenden. „Das Potenzial von Lastenrädern auf der letzten Meile der Transportkette wird von vielen Unternehmen noch unterschätzt“.
Auslieferung per E-Cargobike
Fairsenden startet deshalb jetzt mit einem CO2 freien Lieferansatz und mit individueller Terminzustellung von Weihnachtsbäumen vom Werderaner Tannenhof in Berlin. Die Auslieferung erfolgt durch festangestellte Fahrer auf E-Cargobikes. Mit der Weihnachtsbaumlieferung setzt das Unternehmen, das für Online Shops, Fulfillement Center und Paketzusteller die letzte Meile der Auslieferung übernimmt, den Startschuss.
Eine Ausweitung des Geschäftsmodells von Fairsenden auf weitere Ballungszentren ist bereits geplant.
In der Vorweihnachtszeit entstehen in Berlin temporäre Verkaufsstellen für Weihnachtsbäume. Sehen Sie hier die Verkaufsstellen und Anbieter im Überblick.
mehr