Riesige Lebkuchenherzen werden verschenkt

Riesige Lebkuchenherzen werden verschenkt

Vorne dabei sein müssen Besucher bei der Eröffnung des 49. Spandauer Weihnachtstraum, denn die ersten werden herzlich beschenkt.

Lebkuchenherz

© Vali.../ Creative Commons

Lebkuchenherz

Wenn am Montag, den 25. November 2019 der Großteil der Berliner Weihnachtsmärkte öffnet, begrüßt der Spandauer Weihnachtstraum seine Gäste mit einem süßen Geschenk. An die ersten Besucher werden 49 Zentimeter große und 700 Gramm schwere Lebkuchenherzen mit zuckersüßen "Grüßen vom 49. Spandauer Weihnachtstraum" verschenkt.

Geldspenden, die an diesem Tag und während der Zeit des Weihnachtsmarktes einfließen, werden zusammen mit Erlösen aus weiteren karitativen Aktionen einer gemeinnützigen Einrichtung im Bezirk für deren Sozialarbeit zur Verfügung gestellt.

Die Eröffnung findet im Beisein von Bezirksbürgermeister Helmut Kleebank, Bezirksstadträten, Repräsentanten der Spandauer Wirtschaft sowie Honorationen des Bezirks, der Schausteller und des Organisators Thilo-Harry Wollenschlaeger statt.
Spandauer Weihnachtstraum vor dem Rathaus Spandau
© Scantinental

Wintertreff am Rathaus Spandau

Termin 2022 noch nicht bekannt

Der Winterteff am Rathaus ersetzt 2021 den beliebten Spandauer Weihnachtstraum am Rathaus Spandau. Er lockt mit einem weihnachtlichen Hüttendorf und einer gemütlichen Atmosphäre. mehr

Das könnte Sie auch interessieren

Spandauer Weihnachtsmarkt in der Altstadt Spandau
© Enrico Verworner

Alle Weihnachtsmärkte in Spandau

Der größte Weihnachtsmarkt Berlins befindet sich in der Altstadt Spandau. Im Johannesstift wird Tradition hochgehalten: zum Start des Marktes wird eine von 26 Kerzen am Adventskranz angezündet. mehr

Die Weihnachtsengel von WeihnachtenInBerlin
© www.weihnachteninberlin.de

Weihnachtsnews aus Berlin

Kurzmeldungen und Kurioses rund um das Thema Weihnachten und Advent in der Hauptstadt. mehr

Quelle: MedienDienst Schwintowski