Jubiläumsangebote für Weihnachtsschmuck

Jubiläumsangebote für Weihnachtsschmuck

Das Sachsenhaus und der Erzgebirgische Weihnachtsmarkt feiern Jubiläum und bieten besondere Preise für Weihnachtspyramiden, Nussknacker und andere traditionelle Weihnachtsdeko.

Das Sachsenhaus - Familienunternehmen Bahmann (1)

© Das Sachsenhaus

Zwei kleine Fachgeschäfte vertreiben in Berlin-Mitte hochwertigen Weihnachtsschmuck aus Sachsen.

Seit mittlerweile 10 Jahren existieren die beiden gut sortierten Fachgeschäfte für hochwertige Handwerkskunst aus Sachsen im Zentrum der Hauptstadt. Hier findet man die beliebten und berühmten kleinen Holzfiguren aus dem Erzgebirge, die auf dem Weihnachtsbaum, in der Weiihnachtskrippe oder anderen Arrangements ihren Platz finden.

Liebhaber und Sammler können in den beiden Läden das ganze Jahr über auch Nussknacker, Schwibbögen, Räuchermännchen, Plauener Spitze und mehr Volkskunst aus Sachsen erwerben. Traditionellerweise werden diese schönen Handwerksprodukte von Generation zu Generation weitergegeben und erfreuen die ganze Familie.

Familienunternehmen existiert seit 10 Jahren

Das Familienunternehmen Bahmann mit dem Sachsenhaus am Gendarmenmarkt und dem Erzgebirgischen Weihnachtsmarkt im Nikolaiviertel feiert sein 10-jähriges Jubiläum im September und Oktober.

Die aus dem sächsischen Vogtland stammende Familie Bahmann begann im Jahr 2009, die heimatlichen Handwerks-Produkte in Berlin zu präsentieren und verkauft seitdem mit Begeisterung an Kunden aus der Nachbarschaft und aus aller Welt die hochwertigen Erzeugnisse „Made in Germany“. Die beiden Berliner Fachgeschäfte werden nun schon in der zweiten Generation geführt.

Läden mit Wohlfühlcharakter

Die riesige Auswahl von über 10.000 Artikeln wird in den Läden stimmungsvoll präsentiert, sodass sich die Kunden in Ruhe umsehen und wohl fühlen können. Meterhohe Nußknacker, unzählige Räuchermänner und filigrane, liebevoll gearbeitete Miniaturen in den Vitrinen freuen sich auf neue Besitzer.

Das Sortiment wird zwischen Winter-, Weihnachts- und Osterschmuck unterschieden. Zum Angebot gehört auch Plauener Spitze, die an Tischdecken, Fensterbildern und Gardinen aufgearbeitet ist.

Internationale Kunden

Kunden kommen aus aller Welt, um Erinnerungsstücke oder Weihnachtsgeschenke zu kaufen. Sie lassen sich von der deutschen Handwerks-Tradition begeistern.

„Es freut uns sehr, wenn Qualität ´Made in Germany´ so gut bei unseren Kunden ankommt“, sagt Beate Bahmann. „In den letzten 10 Jahren ist unser Sortiment immer weiter gewachsen. Mittlerweile bieten wir auch sehr beliebte Kuckucksuhren aus dem Schwarzwald an und sind autorisierter Fachhändler der Manufaktur Wendt & Kühn aus Grünhainichen im Erzgebirge.“

Das Jubiläumsangebot

Zum 10-jährigen Jubiläum gilt die Aktion 10 Jahre = 10 Prozent auf´s Sortiment (ausgenommen davon sind reduzierte Artikel). Das Angebot gilt bis Ende Oktober 2019.

Plauener Spitze auf dem Weihnachtsmarkt

Schönes Handwerk auf dem Weihnachtsmarkt entdecken: Die hochwertige Plauener Spitze wird auch auf der Berliner Weihnachtszeit am Roten Rathaus vom 25. November 2019 bis 06. Januar 2020 angeboten.

Adressen

Das Sachsenhaus (am Gendarmenmarkt)
Markgrafenstraße 39
10117 Berlin

Erzgebirgischer Weihnachtsmarkt (im Nikolaiviertel)
Propststraße 8
10178 Berlin

Das könnte Sie auch interessieren

Kurfürstendamm
© RN/BerlinOnline

Einkaufsmeilen in Berlin

Exklusives Einkaufen, Malls, Fachgeschäfte, Designer-Mode oder Szeneladen. Der Shopping-Enthusiast findet alles was sein Herz begehrt. mehr

Weihnachtsspaziergang in Mitte
© www.enrico-verworner.de

Alle Weihnachtsmärkte in Berlin-Mitte

Zu den bekanntesten zählen der Weihnachtsmarkt am Gendarmenmarkt, der Nostalgische Weihnachtsmarkt am Opernpalais und der Umwelt- und Weihnachtsmarkt in der Sophienstraße. mehr

Quelle: goMediaBerlin