Im Jahr 2021 gelten für Weihnachtsmärkte in Berlin aufgrund der Corona-Pandemie veränderte Bedingungen. Das 2G-Modell ist für alle Weihnachtsmärkte verpflichtend.
mehr
Alljährlich stellen die Berliner Bezirksämter Anträge an den Berliner Senat zur Genehmigung der Weihnachtsbeleuchtung, die überwiegend die Einkaufsstraßen erhellt.
mehr
Die gefühlsgeladene Vereinsveranstaltung, die am 23. Dezember stattfinden sollte, muss 2021 aufgrund des derzeitigen Corona-Risikos erneut ausfallen.
mehr
Der Pariser Platz wird wieder in feierlichem Glanz erstrahlen. Der stolze Weihnachtsbaum, der die Lichter in der Adventszeit 2021 tragen soll, wird am 22. November geliefert.
mehr
Nach einer coronabedingten Pause bringt der Weihnachtsmarkt an der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche ab dem 22. November 2021 wieder Wärme und Licht in die City West.
mehr
Das Weihnachtsspektakel kann beginnen: Am 5. November öffnet der Winterzauber-Markt an der Landsberger Allee seine Pforten und eröffnet damit die Berliner Weihnachtsmarktsaison.
mehr
Zum zweiten Mal in Folge können aufgrund der Corona-Pandemie zwei beliebte Berliner Weihnachtsmärkte nicht stattfinden: Der Alt-Rixdorfer Weihnachtsmarkt und der Adventsmarkt auf der Domäne Dahlen.
mehr
Die Weihnachtsbeleuchtung am Kurfürstendamm wird am 23. November 2021 um 18 Uhr eingeschaltet und zwischen Halensee und Wittenbergplatz erstrahlen.
mehr
Auch in diesem Jahr ist bietet das Feiertagstelefon gegen Einsamkeit im Alter zwischen Heiligabend und Neujahr rund um die Uhr Raum und Zeit für Gespräche.
mehr
Die Vorbereitungen für einen festlichen Advent in der Hauptstadt laufen auf Hochtouren. Einer der Höhepunkte ist das Fällen und Aufstellen des Weihnachtsbaums am Breitscheidplatz.
mehr
Am 26. November 2021 ist Black Friday. Online-Händer wie Amazon, Zalando oder Apple und auch viele Läden vor Ort bieten wieder besondere Aktionen und Deals.
mehr
25 Jahre lang hat Frank Zander ohne Unterbrechung eine Weihnachtsfeier für Obdachlose und Bedürftige veranstaltet. Dieses Jahr findet das Event aufgrund der aktuellen Covid-19 Pandemie mobil statt.
mehr
Das Berliner KaDeWe erzielt dieses Jahr einen eigenen Rekord in der Weihnachtszeit: den höchsten Weihnachtsbaum in der 110jährigen Geschichte des Luxus-Kaufhauses.
mehr
Im Foyer des Rathauses Schöneberg steht während der Adventszeit ein wunderschön geschmückter Weihnachtsbaum, der in einen Wunschbaum verwandelt wird.
mehr
Zur Weihnachtszeit werden Weihnachtsbäume in den Berliner Rathäusern mit Wunschbriefchen von Kindern bestückt. Jeder hat die Möglichkeit, einen dieser Wünsche zu erfüllen.
mehr
Der Verband natürlicher Weihnachtsbaum e.V. rechnet in diesem Jahr mit einer großen Nachfrage nach Weihnachtsbäumen und sorgt für sichere Verkaufsstellen.
mehr
Wegen der coronabedingten Hygienemaßnahmen findet dieses Jahr der beliebte Spandauer Weihnachtsmarkt in der Altstadt eine neue Heimat in der Renaissancefestung.
mehr
Nach heutigem Stand sind Großveranstaltungen aufgrund des Coronavirus bis einschließlich 24. Oktober untersagt. Auch für die Berliner Weihnachtsmärkte könnte es dieses Jahr knapp werden.
mehr
Ab dem 13. Oktober 2020 können bei der Deutschen Bahn Tickets für Fahrten ab dem 13. Dezember gebucht werden. Wer schnell ist, bekommt günstige Tickets.
mehr
Ab nächster Woche ist die Weihnachtspostfiliale in Himmelpfort wieder besetzt: Der Weihnachtsmann und seine Helfer beantworten Briefe aus aller Welt.
mehr
Die Vorbereitungen für das weihnachtliche Berlin sind in vollem Gange und sorgen vielerorts für Einschränkungen im Straßenverkehr. Hier informieren wir über die Straßensperrungen.
mehr
Noch dürfen sie wachsen - unsere zukünftigen Weihnachtsbäume, aber Anfang Dezember werden die ersten Christbäume nach Hause geholt. Die Preise bleiben im Vergleich zum Vorjahr gleich.
mehr
Das Sachsenhaus und der Erzgebirgische Weihnachtsmarkt feiern Jubiläum und bieten besondere Preise für Weihnachtspyramiden, Nussknacker und andere traditionelle Weihnachtsdeko.
mehr
Im Paul-Schneider-Haus in Spandau können am 16. Januar 2019 ungeliebte Weihnachtsgeschenke getauscht werden. Das ist die Gelegenheit, doch noch Weihnachtsfreude aufkommen zu lassen.
mehr