Berliner Weihnachtsmärkte 2019 - Übersicht nach Datum
Berliner Weihnachtsmärkte 2019 - Übersicht nach Datum
Immer am Montag nach dem Totensonntag ist der offizielle Start der Weihnachtsmärkte. Auch in Berlin haben dieses Jahr am 25. November die großen Berliner Weihnachtsmärkte und einige der Weihnachtsmärkte im Umland ihre Tore für die Weihnachtszeit 2019 geöffnet.
Viele Weihnachtsmärkte und Adventsbasare finden an den Adventswochenenden statt. Der erste Adventssonntag fällt dieses Jahr auf den 1. Dezember, der vierte Adventssonntag auf den 22. Dezember. Der Heilige Abend ist an einem Dienstag. Einige wenige Weihnachtsmärkte haben bis Silvester geöffnet, am Heiligen Abend jedoch geschlossen.
In Berlin-Friedrichshain können Besucher in der Vorweihnachtszeit ein historisches Weihnachtsspektakel mit Kunsthandwerkern, Gauklern und Holzriesenrad erleben.
mehr
Vor allem junge Menschen sind begeistert von diesem actionreichen Weihnachtsmarkt an der Allee. An den bunten, schnellen Fahrgeschäften herrscht meist ausgelassene Stimmung.
mehr
Anspruchsvolles Kunsthandwerk und viele kulinarische Leckerbissen sind die Highlights des Weihnachtsmarktes vor der prachtvollen Kulisse des Schlosses Charlottenburg.
mehr
Auf dem Weihnachtsmarkt am Gendarmenmarkt locken alte Handwerkskunst und kulinarische Verführungen - wie etwa Feuerzangenbowle und Rostbratwurst vom Holzkohlengrill.
mehr
Der Weihnachtsmarkt vor dem Forum Steglitz erstrahlt im farbenfrohen Lichterglanz und lädt zum entspannten Schlendern und gemütlichen Genießen ein.
mehr
Ab dem 25. November 2019 erstrahlt vor dem Rathaus Zehlendorf der traditionelle Weihnachtsmarkt mit eigener Schlittschuhbahn wieder im festlichen Glanz.
mehr
Der Berliner Alexanderplatz verwandelt sich ab Ende November in eine bunte Winter‐ und Weihnachtswelt mit mehr als 100 Hütten und vielen Attraktionen.
mehr
Der Lucia Weihnachtsmarkt in der Kulturbrauerei ist ein Weihnachtsmarkt mit Wohlfühlatmosphäre. Er gilt als einer der schönsten Weihnachtsmärkte in Berlin.
mehr
Auf dem Weihnachtsmarkt am Potsdamer Platz kann der Besucher an den Weihnachts-Hütten schöne Dinge erwerben, deftige Speisen genießen und Handwerkern bei ihrer Arbeit beiwohnen.
mehr
Auf dem Dorothea-Schlegel-Platz direkt vor dem Bahnhofsgebäude erwartet die Besucher eine Weihnachtswelt mit traditionellem Kunsthandwerk und typisch weihnachtlichen Leckereien.
mehr
Im Dezember wird es in der Markthalle Neun weihnachtlich. Immer freitags und samstags im Advent verwandelt sich der Wochenmarkt zum Weihnachtsmarkt unter dem Motto Merry Markthalle.
mehr
Auf dem ehemaligen Gelände der Bar 25 ist das Kreativ-Dorf Holzmarkt entstanden, wo im Advent zum Weihnachtsprogramm mit Geschenkideen-Markt und Leckereien eingeladen wird.
mehr
Direkt vor dem Einkaufszentrum erwartet die Besucher ein weihnachtliches Marktbild mit weihnachtlichen Leckereien und einem großem Kinderkarussell für die kleinen Besucher.
mehr
Der weihnachtliche Markt auf der Domäne Dahlem im Süden Berlins bietet an den Advents-Wochenenden vor dem Fest kulinarische Leckereien und kunsthandwerkliche Geschenkideen.
mehr
Der Weihnachtsmarkt der Ev. Dreifaltigkeitskirchengemeinde Lankwitz lädt zu Kunsthandwerk, weihnachtlichen Köstlichkeiten sowie Kindertheater und Musik ein.
mehr
Es laden zahlreiche Geschenkanregungen und reizvolle kulinarische Angebote an weihnachtlich geschmückten Ständen zum Besuch des Adventsmarktes ein.
mehr
Buntes Markttreiben vor der Kirche, ein Programm der Grundschule sowie Weihnachtskonzerte zeichnen diesen stimmungsvollen Weihnachtsmarkt Anfang Dezember aus.
mehr
Rund ums Rathaus an der Möllendorffstraße gibt es am 1. Advent Selbstgebasteltes, kulinarische Weihnachtsleckereien und Angebote von Vereinen und freien Trägern zu entdecken.
mehr
Der traditionelle Weihnachtsmarkt an der Grunewaldkirche findet am 1. Advent statt und lockt mit Glühwein, frischen Waffeln und einem Kinderprogramm.
mehr
Der Markt findet im Festsaal, sowie vor und hinter der Kirche statt und ist ein traditioneller und beliebter Weihnachtsmarkt am 1. Advent. Es gibt Kunst und Kitsch, Essen, Trinken, Musik und Attraktionen für die Kinder.
mehr
Auf dem ökumenischen Adventsbasar der Evangelischen Kirchengemeinde Lübars können Besucher stöbern, Geschenkideen entdecken und die festliche Atmosphäre genießen.
mehr
Freunde geschmackvoller Kunst werden auf dem kunsthandwerklichen Weihnachtsmarkt am Bahnhof Mexikoplatz fündig, denn hier heißt es Kunst trifft Handwerk.
mehr
Die evangelische Kirchengemeinde und Grünauer Vereine präsentieren am 1. Advent vor und in der Friedenskirche ein vorweihnachtliches musikalisch-kulinarisches Programm.
mehr
Schöne Dinge gibt es zu erwerben auf dem Basar rund um die Dorfkirche Rudow in Berlin-Neukölln. Der Erlös des Verkaufs wird für karitative Zwecke eingesetzt.
mehr
Das Eastgate stellt jedes Jahr ein Weihnachtsprogramm für seine Besucher zusammen und beschert diese unter anderem mit viel Dekoration, Musik, Tanz und Gesang.
mehr
Wie jedes Jahr veranstaltet die Ev. Kirchengemeinde Berlin-Marienfelde zusammen mit anderen Organisationen rund um die Dorfaue ihren stimmungsvollen Weihnachtsmarkt.
mehr
Außergewöhnlich und deshalb beliebt, ist der Weihnachtsbasar im Lichthof des Auswärtigen Amts. Hier werden Kuriositäten verkauft, die das diplomatische Leben im Ausland zu bieten hat.
mehr
In einer ehemaligen Destillerie im Berliner Bezirk Reinickendorf öffnet erstmalig ein moderner Wintermarkt mit Designprodukten und kreativem Kunst- und Kulturprogramm seine Tore.
mehr
Holy Shit Shopping - Das Pop-Up-Designkaufhaus ist ein Kunst- und Designmarkt. Seit 15 Jahren präsentieren über 300 Kreative Designprodukte, Accessoires, Kunst und Bücher.
mehr
Der Weihnachtsmarkt auf dem Johannes-Fest-Platz und im Kulturhaus in Berlin-Karlshorst lockt am 2. Adventswochenende mit internationalen Flair, weihnachtlichen Speisen sowie besinnlicher Musik, Theater und Basteleien.
mehr
Auf dem "very british" Weihnachtsmarkt in der Preußenallee gibt es neben Geschenken und handwerklicher Kunst auch selbstgebackenen Kuchen, Kekse sowie traditionelle Pies.
mehr
Der traditionelle Weihnachtsmarkt des TSV Marienfelde bietet Kunsthandwerk und allerhand für Kinder, unter anderem eine Tombola sowie die Möglichkeit zum Malen und Basteln.
mehr
Unter dem Motto "Köpenick, die Weihnachtsinsel" lädt der Weihnachtsmarkt am dritten Adventswochenende zu Kunsthandwerk, kulinarischen Genüssen und einem Bühnenprogramm.
mehr
Am 3. Advent wird die Zehlendorfer Villa traditionell zum Weihnachtshaus. Besucher können kreative Geschenkideen entdecken, Stockbrot backen und ein kulturelles Programm erleben.
mehr
Neben Kunsthandwerk und Kulinarischem erwartet den Besucher auf dem Weihnachtsmarkt in der Preußenallee auch ein radelnder und sprechender "elefantöser" Weihnachtsmann.
mehr
Die Justizvollzugsanstalt Tegel lädt zum Adventsbasar ein. Der beliebte Tegeler „Knaststollen“ aus der Lehrbäckerei wird auch dieses Jahr wieder verkauft.
mehr
Am neuen Standort Alte Münze in Berlin-Mitte präsentieren Händler vegan-vegetarische Produkte. Außerdem lockt ein Boutique-Markt mit vielen kleinen Geschenkideen.
mehr
Mit einem Einkauf auf dem CJD Weihnachtsbasar können Besucher sich und ihren Liebsten eine Freude machen und gleichzeitig benachteiligte Menschen unterstützen.
mehr
Auf der Marzahner Promenade wird es weihnachtlich. Unter dem Motto Feuriger Advent verwandelt sie sich in eine Kultur- und Kunstmeile. Auf dem Victor-Klemperer-Platz und im Foyer vom Freizeitforum herrscht weihnachtliches Treiben.
mehr
Auf dem weihnachtlich erleuchteten Platz am Gewerbezentrum Waldsassener Str. 40 findet im November ein besinnlicher Weihnachtsmarkt für Groß und Klein statt.
mehr
Wer auf der Suche nach schönen Dingen für das Weihnachtsfest ist, findet diese am ersten Adventswochenende mitten im Köpenicker Stadtforst auf dem gemütlichen Adventsmarkt der Neuköllner Schnippel-Girls.
mehr
Am ersten Adventswochenende überrascht der Naturpark Südgelände mit Kunst-Licht-Installationen, Leckereien zum Sattwerden und Unterhaltungsprogramm.
mehr
Der Dänische Weihnachtsmarkt in der Christianskirche der Dänischen Gemeinde in Berlin-Wilmersdorf bringt nordische Weihnachtsstimmung in die Hauptstadt.
mehr
Die Evangelische Kirchengemeinde Heilig Kreuz-Passion öffnet für einen Tag die Pforten zu ihrem traditionellen Adventsbasar in der Heilig-Kreuz-Kirche.
mehr
Alljährlich veranstaltet die Kiez-Gemeinschaft auf dem Mehringplatz einen gemütlichen Adventsmarkt, bei dem sich die Bandbreite seiner kulturellen Vielfalt zeigt.
mehr
Besucher können beim traditionellen Adventsbasar zu weihnachtlicher Musik und köstlichen Leckereien schöne und originelle Geschenkideen entdecken.
mehr
Am ersten Adventsonntag öffnen der LabSaal Lübars des Natur & Kultur e.V. in Berlin-Reinickendorf seine Türen für einen weihnachtlichen "Natur & Kultur Markt".
mehr