Weihnachtsmarkt auf dem Gutshof in Missen
Am zweiten und dritten Adventswochenende
Die Familie Panzner veranstaltet einen kleinen ländlichen Weihnachtsmarkt auf ihrem Gutshof in Missen, nahe Vetschau.
Bereits seit über hundert Jahren wird auf dem landwirtschaftlichen Betrieb die gärtnerische Tradition gepflegt. Es werden Roggen, Weizen, Sonnenblumen und Mais angebaut, Erdbeeren und Weihnachtsbäume gepflanzt.
Besonders beliebt ist der Hof für die Erdbeeren, die im Juni zum Selberpflücken, gleich Vernaschen oder auch zum direkt Kaufen angeboten werden.
Weihnachtsbaum selber schlagen
Neu ist der Weihnachtsbaumverkauf, der in diesem Jahr zum zweiten Mal mit einem kleinen familiären Weihnachtsmarkt veranstaltet wird.
Wer sich ein kerniges Erlebnis in der Natur wünscht, schlägt den Weihnachtsbaum selbst in dem kleinen Zauberwald.
Dörflicher Weihnachtsmarkt
In der dörflich familiären Atmosphäre des Gutshofes werden die Besucher mit weihnachtlicher Musik auf das Weihnachtsfest eingestimmt.
Mit wärmendem Punsch, Tee und Kaffee lässt sich der Durst stillen und mit leckerem selbstgebackenen Kuchen wird der kleine Hunger gestillt. Auf dem Hofplatz gibt es viele Steh- und Sitzgelegenheiten zum Essen, Trinken und gemütlichen Beisammensein. Bei eisigen Temperaturen oder schlechtem Wetter findet die Verköstigung in der weihnachtlichen Scheune statt.
Spannend wird es für die Kleinen, wenn der Weihnachtsmann kommt. Bis dahin vertreiben sie sich ihre Zeit beim Wunschzettel schreiben, Ponyreiten oder Basteln für Weihnachten. Rustikaler wird es beim Trecker gucken und Strohburg vereinnahmen.
Anfahrt
Vom Berliner Stadtzentrum ist Missen etwa 100 Kilometer entfernt. Wer mit dem Auto kommt, nimmt die Autobahnabfahrt Vetschau. Von dort sind es ca. fünf Minuten zum Gutshof. Ein großzügiger Parkplatz ist vorhanden.
Weihnachtsmarkt auf dem Gutshof in Missen
Wann: Am zweiten und dritten Adventswochenende: 04./05. und 11./12. Dezember 2021
Öffnungszeiten: von 10 Uhr bis 19 Uhr
-
Adresse
-
Missener Hauptstr.
8
3226 Vetschau
Alle Weihnachtsmärkte in Brandenburg