In vielen Berliner Einrichtungen werden vor dem Start der Weihnachtszeit Weihnachtsschmuck und weihnachtliche Geschenkideen produziert oder Objekte gesammelt und beim jährlich stattfindenden Adventsbasar verkauft. Die Erlöse daraus kommen den Einrichtungen selbst oder einem anderen karitativen Projekt zugute.
Wer auf der Suche nach schönen Dingen für das Weihnachtsfest ist, findet diese am ersten Adventswochenende mitten im Köpenicker Stadtforst auf dem gemütlichen Adventsmarkt der Neuköllner Schnippel-Girls.
mehr
Am 3. Advent wird die Zehlendorfer Villa traditionell zum Weihnachtshaus. Besucher können kreative Geschenkideen entdecken, Stockbrot backen und ein kulturelles Programm erleben.
mehr
Die Justizvollzugsanstalt Tegel lädt zum Adventsbasar ein. Der beliebte Tegeler „Knaststollen“ aus der Lehrbäckerei wird auch dieses Jahr wieder verkauft.
mehr
Besucher können beim traditionellen Adventsbasar zu weihnachtlicher Musik und köstlichen Leckereien schöne und originelle Geschenkideen entdecken.
mehr
Außergewöhnlich und deshalb beliebt, ist der Weihnachtsbasar im Lichthof des Auswärtigen Amts. Hier werden Kuriositäten verkauft, die das diplomatische Leben im Ausland zu bieten hat.
mehr
Mit einem Einkauf auf dem CJD Weihnachtsbasar können Besucher sich und ihren Liebsten eine Freude machen und gleichzeitig benachteiligte Menschen unterstützen.
mehr
Hier präsentieren wir mehr als 30 der größten Berliner Weihnachtsmärkte, die sowohl bei Berlinern als auch bei Touristen beliebt sind. Dazu zählen auch Kiez-Weihnachtsmärkte oder weitere gut besuchte Weihnachtsmärkte mit eigenem Charakter.
mehr
In der Weihnachtszeit veranstalten viele Kirchengemeinden einen Adventsbasar oder kleinen Weihnachtsmarkt, manchmal auch in Zusammenarbeit mit nichtkirchlichen Organisationen.
mehr