Der Weihnachtsmarkt rund um die Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche mitten im Herzen der pulsierenden City West zeigt sich wieder von seiner schönsten Seite.
Der 37. Weihnachtsmarkt an der Gedächtnis-Kirche lockt mit Weihnachtsbaum, neuen Ständen und aufwändiger Festbeleuchtung.
An rund 200 liebevoll dekorierten Ständen und Weihnachtshäuschen auf dem barrierefreien Weihnachtsmarkt gibt es viel zu entdecken. Bei weihnachtlicher Musik können die Besucher für den großen Abend Christbaumschmuck finden - von der klassischen Tannendekoration bis zu Weihnachtskugeln in Glas- und Bronzekunst.
Flyer: Weihnachtsmarkt an der GedächtniskirchePDF runterladen
Besonders bei Touristen beliebt sind auch die Weihnachtskrippen aus Holz. Liebevoll ausgesuchte Weihnachtsdekoration, Accessoires und Kunsthandwerk aus ganz Deutschland verführen zum Bestaunen und zu Kaufen. Als Weihnachtsgeschenke eignen sich die vom Goldschmied handgefertigten Kostbarkeiten, der sich gerne bei seiner Arbeit über die Schulter blicken lässt. Auch die pakistanischen Schals aus Kaschmir und Seide werden so manches Frauenherz glücklich machen.
Dieses Jahr mit dabei sind zwei Schnapsbrennereien deren feine Wässerchen und schmackhaften Liköre sowohl bei Frauen als auch bei Männern als Weihnachtsgeschenk Anklang finden könnten.
Kinderwünsche erfüllen sich
Für leuchtende Kinderaugen sorgen Stände mit Naschwerk wie Zuckerwatte und Lebkuchen und weitere mit handgefertigten Spielzeugen. Aufregend wird es mit dem Mini-Riesenrad, einem Kinderkarussell und beim Weihnachtsmann höchstpersönlich, der in seiner Hütte am Fuße der Tanne bis Weihnachten täglich Kinderwünsche entgegen nimmt und Geschenke verteilt.
Pop-up-Restaurant Hirschstube
Im beheizten Pop-up-Restaurant „Hirschstube“ von Sternekoch Matthias Buchholz und Michael Roden werden weihnachtliche Gaumenfreuden von mit Entenfleisch gefüllte Klöße und die klassische Weihnachtsgans bis zu leckeren Snacks wie der Feinschmecker-Currywurst und Gulaschsuppe auf Sterneniveau serviert. Seit dem Start vor vier Jahren ist Küchenchef Buchholz, der 2001 vom Gault Millau zum Koch des Jahres gekürt wurde und der zwei Jahre später den renommierten „Five Star Diamond Award“ bekam, in dem Restaurant für das Kulinarische verantwortlich. Die Hirschstube bietet auch für Weihnachtsfeiern mit Freunden, mit der Familie oder Arbeitskollegen ein gemütliches Ambiente.
Der Breitscheidplatz im Lichterglanz: Weihnachtliche Impressionen vom Weihnachtsmarkt an der Gedächtniskirche.
mehr
Sternenhimmel
Festlich mutet der Weihnachtsmarkt an durch den 400 Meter langen Lichtteppich, der sich wie ein Sternenhimmel über die Gänge des Marktes und auch nach vorne raus legt. Der Lichtkünstler Andreas Boehlke inszeniert auch die 50 festlichen Lichtinseln mit Weihnachtskugeln, die als Fotomotiv und für das Selfie geeignet sind. Weihnachtlich mit einem leuchtenden Wasserfall in Szene gesetzt wird auch dieses Jahr wieder der bei Berlinern als Wasserklops bekannte Springbrunnen.
Die Vorbereitungen für einen festlichen Advent in der Hauptstadt laufen auf Hochtouren. Einer der Höhepunkte ist das Aufstellen der Weihnachtsbäume.
mehr
Charakteristika des Weihnachtsmarktes
Kinder: Mini-Riesenrad, Kinderkarussell und Weihnachtsmann Attraktion: Vier Silvesterfeuerwerke am 31.12. um 18 Uhr, 20 Uhr, 22 Uhr, 24 Uhr Pop-up-Restaurant „Hirschstube“ Weihnachtspyramiden Weihnachtsbeleuchtung mit historischen und modernen Weihnachtsmotiven entlang des Kurfürstendamms. Firmen/Gruppen: Die Hirschstube ist für Weihnachtsfeiern geeignet. Barrierefrei: rollstuhlgerechte Rampe neben Andenkenshop an der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche. Einige Kabelbrücken und Defender sind zu beachten. Abgesenkte Tresen an allen Verkaufshütten Hilfestellung bei besonderen Anliegen vor Ort. Behindertengerechtes WC auf dem Weihnachtsmarkt sowie im Europa-Center vorhanden. Nächstgelegene barrierefreie U-/S-Bahnstation - Bahnhof Zoo, U-Bahnhof Wittenbergplatz, U-Bahnhof Kurfürstendamm
Zurzeit stehen noch keine aktuellen Daten für die Weihnachtszeit 2021 zur Verfügung. Sie wissen bereits, wann dieser Weihnachtsmarkt 2021 stattfindet? Dann freuen wir uns, wenn Sie uns eine E-Mail an weihnachten@berlin.de schreiben.
mehr
Gemessen an den Zugriffszahlen auf die jeweiligen Informationsseiten der Berliner Weihnachtsmärkte auf unserem Portal waren dies die beliebtesten Weihnachtsmärkte in Berlin.
mehr
Die Weihnachtszeit ist die Zeit der festlichen Musikveranstaltungen. Neben dem Weihnachtsoratorium gibt es klassische Weihnachtskonzerte, Kirchenmusik und Weihnachtslieder.
mehr
Alle Weihnachtsmärkte in Charlottenburg-Wilmersdorf