Der Weihnachtsmarkt rund um die Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche mitten im Herzen der pulsierenden City West zeigt sich wieder von seiner schönsten Seite.
Bitte beachten Sie: Für das Jahr 2023 werden keine Aktualisierungen vorgenommen. Für aktuelle Informationen besuchen Sie bitte www.berlin.de/weihnachtsmarkt.
Der Weihnachtsmarkt an der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche lockt mit einem festlich geschmückten Weihnachtsbaumund aufwändiger Beleuchtung. An den liebevoll dekorierten Ständen und Weihnachtshäuschen auf dem barrierefreien Weihnachtsmarkt werden alle, die noch auf der Suche nach Geschenken sind, bestimmt fündig.
Von der klassischen Tannendekoration bis zu Weihnachtskugeln aus Glas- und Bronzekunst wird hier allerhand Schmuck für den Weihnachtsbaum im heimischen Wohnzimmer geboten. Bei Touristen beliebt sind die Weihnachtskrippen aus Holz und das Kunsthandwerk aus ganz Deutschland.
Der Breitscheidplatz im Lichterglanz: Weihnachtliche Impressionen vom Weihnachtsmarkt an der Gedächtniskirche.
mehr
Sternenhimmel
Festlich mutet der Weihnachtsmarkt an durch den 400 Meter langen Lichtteppich, der sich wie ein Sternenhimmel über die Gänge des Marktes und auch nach vorne raus legt. Der Lichtkünstler Andreas Boehlke inszeniert auch die 50 festlichen Lichtinseln mit Weihnachtskugeln, die als Fotomotiv und für das Selfie geeignet sind. Weihnachtlich mit einem leuchtenden Wasserfall in Szene gesetzt wird auch dieses Jahr wieder der bei Berlinern als Wasserklops bekannte Springbrunnen. Die weltweit längste Weihnachtsbeleuchtung entlang des Kurfürstendamms sorgt zudem für einen stimmungsvollen Rahmen.
Karitativer Glühwein-Verkauf
Jedes Jahr veranstaltet der AG City e.V. mit Unterstützung des Schaustellerverbandes Berlin e.V. auf dem Breitscheidplatz einen karitativen Glühwein-Verkauf. Die Einnahmen aus dem Verkauf gehen an den Wärmebus des DRK Landesverband Berliner Rotes Kreuz. Der Wärmebus hilft obdachlosen Menschen in der Wintersaison, indem z.B. Tee, Schlafsäcke, Isomatten und Decken verteilt oder Transporte zu Notunterkünften organisiert werden.
Charakteristika des Weihnachtsmarktes
Kinder: Kinderkarussell, Silvesterfeuerwerk und Weihnachtsmann Barrierefreiheit: rollstuhlgerechte Rampe neben Andenkenshop an der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche. Einige Kabelbrücken und Defender sind zu beachten. Abgesenkte Tresen an allen Verkaufshütten Hilfestellung bei besonderen Anliegen vor Ort. Behindertengerechtes WC auf dem Weihnachtsmarkt sowie im Europa-Center vorhanden. Nächstgelegene barrierefreie U-/S-Bahnstationen: Bahnhof Zoo, U-Bahnhof Wittenbergplatz, U-Bahnhof Kurfürstendamm
Bitte beachten Sie: Für das Jahr 2023 werden keine Aktualisierungen vorgenommen. Für aktuelle Informationen besuchen Sie bitte www.berlin.de/weihnachtsmarkt.
mehr