Bitte beachten Sie: Für das Jahr 2023 werden keine Aktualisierungen vorgenommen. Für aktuelle Informationen besuchen Sie bitte www.berlin.de/weihnachtsmarkt.
Der "Winterzauber"-Weihnachtsmarkt ist mit seiner Entstehung am Berliner Dom in den zwanziger Jahren der älteste Weihnachtsmarkt mit Rummel im Ostteil der Stadt. Schon damals zeichnete er sich mit seinen Fahrgeschäften und Bahnen, sowie vielen bunten Buden mit gebrannten Mandeln, heißem Punsch und verschiedensten Leckereien aus.
Riesenfläche für den Weihnachtsrummel
Mit den Jahren wanderte der Weihnachtsrummel mit Nervenkitzel an viele Plätze der Stadt. Stationen waren unter anderem der Schlossplatz, der Alexanderplatz, das Planetarium und der Platz der Vereinten Nationen. Die Tradition wurde unter dem Titel "Großer Berliner Weihnachtsmarkt an der Allee" an der Landsberger Allee auf einem riesigen rund um das Möbelkaufhaus Ikea fortgesetzt. Ein neuer Betreiber lockt 2021 unter dem Namen "Winterzauber" Kirmes-Fans nach Lichtenberg.
Leckereien zum Verwöhnen
Verschiedene Anbieter mit Heißgetränken aller Art sind vor Ort. Heißer Glühwein und traditionelle kulinarische Weihnachtsmarktangebote wie Bratwurst, Grünkohl mit Knacker, frische Champignons mit Knoblauch und auch Naschwerk wie gebrannte Mandeln sind ausreichend vorhanden.
Bitte beachten Sie: Für das Jahr 2023 werden keine Aktualisierungen vorgenommen. Für aktuelle Informationen besuchen Sie bitte www.berlin.de/weihnachtsmarkt.
mehr