20. Markt der Kontinente
Welche Farbe hat Amerika? Wonach schmeckt Asien? Wie riecht die weite Welt?
Auf dem Markt der Kontinente verkaufen mehr als 50 Händler, Künstler und soziale Projekte, Kunsthandwerk aus aller Welt mitten im Museum. Ein Schwerpunkt liegt auf Waren, die direkt in den jeweiligen Ländern produziert werden. Durch ihren Verkauf werden Projekte vor Ort unterstützt.
Das Angebot reicht von handgewebten afrikanischen Stoffen über Schmuck aus Indien oder Filzwaren aus Kasachstan bis zu farbenfrohem mexikanischem Blechspielzeug. Aber auch Kunst und Kunsthandwerk aus Europa findet sich an den bunten Marktständen wieder.
Auf dem Markt der Kontinente verkaufen mehr als 50 Händler, Künstler und soziale Projekte, Kunsthandwerk aus aller Welt mitten im Museum. Ein Schwerpunkt liegt auf Waren, die direkt in den jeweiligen Ländern produziert werden. Durch ihren Verkauf werden Projekte vor Ort unterstützt.
Das Angebot reicht von handgewebten afrikanischen Stoffen über Schmuck aus Indien oder Filzwaren aus Kasachstan bis zu farbenfrohem mexikanischem Blechspielzeug. Aber auch Kunst und Kunsthandwerk aus Europa findet sich an den bunten Marktständen wieder.