Schwedischer Weihnachtsbasar
Termin 2021 noch nicht bekannt
Auf dem Weihnachtsmarkt der Schwedischen Victoriagemeinde in Berlin-Wilmersdorf können Besucher erleben, wie im hohen Norden Weihnachten gefeiert wird.
© BerlinOnline
Schwedische Köstlichkeiten
Der tradtionelle und gut besuchte Basar auf dem Gelände der schwedischen Victoria Gemeinde ist für jeden Schweden-Liebhaber ein Muss. Leckere schwedische Köstlichkeiten wie die schmackhaften Elchwürste, die Grüne Prinzesstorte mit Marzipan, die typisch schwedischen Zimtschnecken Kanelbuller und selbstverständlich der unvergleichliche Glögg werden an den weihnachtlich geschmückten Ständen oder im Café angeboten.
Traditionelles nordisches Kunsthandwerk
Empfehlenswert als Weihnachtsgeschenk ist das schöne landestypische Kunsthandwerk; darunter Weihnachtsschmuck und hölzerne Kerzenständer sowie Tischtücher, Geschirrtücher und andere Textilien in nordischem Design. Die berühmten Dalapferde in verschiedenen Größen, Farben und mit traditioneller Kurbitsmalerei erfreuen sich ebenso größter Beliebtheit.
Luciaprozession
Besinnlich und fast magisch wirkt die Luciaprozession auf die Besucher, wenn die schwedische Lichterkönigin mit Kerzenkrone an der Spitze vieler Mädchen und Sternenknaben im weißen Gewand durch den Gemeindesaal und über das Gelände schreitet und von wunderbarem Chorgesang begleitet wird. Der Umzug findet an beiden Tagen um 16 Uhr statt.
Kinderprogramm
Zu jeder vollen Stunde werden in der Märchenstube Kindermärchen erzählt. Der Weihnachtsmann sitzt in einem kleinen roten Holzhäuschen und schreibt sich die Wünsche der Kinder auf, die sie ihm ins Ohr flüstern dürfen.
Zurzeit stehen noch keine aktuellen Daten für die Weihnachtszeit 2021 zur Verfügung. Sie wissen bereits, wann dieser Weihnachtsmarkt 2021 stattfindet? Dann freuen wir uns, wenn Sie uns eine E-Mail an weihnachten@berlin.de schreiben.
Schwedischer Weihnachtsbasar
-
Adresse
-
Landhausstraße
26
10717 Berlin
Alle Weihnachtsmärkte in Charlottenburg-Wilmersdorf