Holy Shit Shopping ist ein etwas anderer Weihnachtsmarkt. Ironie, Kunst und Design stehen hier im Mittelpunkt und nicht Jingle Bells und Strohsterne - und das seit 15 Jahren.
Bitte beachten Sie: Für das Jahr 2023 werden keine Aktualisierungen vorgenommen. Für aktuelle Informationen besuchen Sie bitte www.berlin.de/weihnachtsmarkt.
Der Indoor-Weihnachtsmarkt findet immer an außergewöhnlichen Orten statt. 2019 wird dies zum dritten Mal in Folge die Arena Berlin sein, die früher als Betriebshof der Allgemeinen Berliner Omnibus AG gedient hat. Die 6.500 qm große Industriehalle, die im aufregenden Kiez zwischen Kreuzberg und Treptow direkt an der Spree liegt, verwandelt sich für den Design-Weihnachtsmarkt in das größte Kreativ-Kaufhaus. Ab 12 Uhr können die Besucher schönes zeitgenössisches Design erwerben, ob als Weihnachtsgeschenk für Familie und Freunde oder um sich selbst zu beschenken.
Bis zu 350 handverlesene junge Designer, Kreative und Künstler präsentieren persönlich eine wilde Mischung von hochwertigen Lifestyle-Produkten aus den Bereichen Mode, Schmuck, Möbel- und Produktdesign, Kunst, Fotografie und Literatur.
Mit einem Glühwein in der einen Hand und winterlichem Street Food in der anderen lässt es sich lässig zu den Beats von Berliner DJs durch die Marktstände wandeln oder in den Bars und Lounges gemütlich entspannen. Es wird keine "Stille Nacht". Holy Shit Shopping ist der Klubabend unter den Weihnachtsmärkten.
Wem Weihnachtsmärkte mit Glühwein, gebrannten Mandeln und Kunsthandwerk zu eintönig sind, sollte einen der unkonventionellen Berliner Design-Weihnachtsmärkte besuchen.
mehr
Bitte beachten Sie: Für das Jahr 2023 werden keine Aktualisierungen vorgenommen. Für aktuelle Informationen besuchen Sie bitte www.berlin.de/weihnachtsmarkt.