Verkaufsstellen für Weihnachtsbäume

Verkaufsstellen für Weihnachtsbäume

In ganz Berliner entstehen in der Vorweihnachtszeit viele temporäre Verkaufsstellen für Weihnachtsbäume. Anbieter aus Berlin und dem Umland bieten hier ihre Tannen, Fichten und Co. in vielen Größen an. Auch feste Verkaufsstellen wie die Späth'schen Baumschulen in Berlin und der Werderaner Tannenhof bieten zur Adventszeit viele schon geschlagene Weihnachtsbäume und auch Bäume im Topf zum anschließenden Einpflanzen an. Hier finden Sie eine Übersicht an Händlern, die Weihnachtbäume in Berlin anbieten.

Anbieter von Weihnachtsbäumen

Geschmückter Weihnachtsbaum
© Gary Spears/Pexels

Weihnachtsurwald

Im Urban Gardening-Projekt Weihnachtsurwald können Biotannen gekauft und gemietet werden. mehr

Weihnachtsbaumverkauf
© Werderaner Tannenhof

Werderaner Tannenhof

Beliebt und bekannt ist der Werderaner Tannenhof zum Selbst schlagen von Weihnachtsbäumen auf der Plantage in Werder. Das Unternehmen hat aber auch mehrere Weihnachtsbaum-Verkaufsstellen in Berlin. mehr

Nadelbaum (1)
© Unsplash/Aaron Burden

Tannentraum Berlin

Seit 35 Jahren verkauft Tannentraum Berlin Weihnachtsbäume am Adenauerplatz Ecke Kurfürstendamm. mehr

Weihnachtsbaumverkauf in Berlin
© Any Lane/Pexels

Tanne Berlin

Bettina und Hans-Jürgen Kadereit betreiben das Untermehmen Tanne Berlin. Zusammen mit ihrem fachkundigen Team versorgen sie Berliner und Brandenburger mit Tannenbäumen. mehr

Tannen Paradies (1)
© Tannen Paradies

Tannen-Paradies

Seit 1978 verkauft das Unternehmen in Berlin wunderschöne Weihnachtsbäume. Nordmanntanne, Kiefer, Fichte und Co werden bereits im Sommer in mehreren europäischen Ländern ausgewählt. mehr

Nadelbaum
© Unsplash/freestock

Der Tannenmann

An elf Standorten in Berlin bietet der Tannenmann ein breites Angebot an Weihnachtsbäumen. Auch ein Christbau fürs Büro kann hier bestellt werden. mehr

Zwei Weihnachtsbäume
© Annie Spratt/Unsplash

Berliner Tannenquelle

Die Berliner Tannenquelle verkauft Weihnachtsbäume in Steglitz und Zehlendorf. Für Menschen, die keine Zeit für den Christbaum finden, bietet das Untermehmen einen Rund-um-Service. mehr

Späth'sche Baumschulen Weihnachtsbäume
© Daniela Incoronato

Späth’sche Baumschule

Weihnachtsbäume von den Späth’schen Baumschulen können als bereits geschlagene Bäume gekauft werden oder mit Wurzelballen zum späteren Einpflanzen. mehr

Trends im Weihnachtsbaum-Verkauf

Laut Bundesverband der Weihnachtsbaum- und Schnittgrünerzeuger in Deutschland e.V. (BWS) stehen jedes Jahr etwa 24 bis 25 Millionen Weihnachtsbäume in deutschen Wohnzimmern. Der Trend geht zu regionalen Bäumen: 30 Prozent der Bäume werden direkt bei landwirtschaftlichen Betrieben gekauft. Ca. 30 Prozent der Weihnachtsbäume wird in den jährlich eingerichteten Verkaufsstellen im Straßenhandel erworben, der Rest in Supermärkten sowie in Garten- und Baumärkten.

Das könnte Sie auch interessieren

Weihnachtsbaum selber schlagen
© Pexels/Egor Kamelev

Weihnachtsbäume selber schlagen

Wer nicht irgendeinen Baum kaufen will, kann sich im Berliner Umland seinen Weihnachtsbaum aus heimischen Wäldern selbst aussuchen und schlagen. mehr

Weihnachtsbaumverkauf
© Werderaner Tannenhof

Weihnachtsbaumverkauf in Berlin

Gute Nachrichten für Freunde von natürlichen Weihnachtsbäumen: Der Weihnachtsbaumverkauf darf 2021 wieder starten. mehr