Blau- oder Stechfichte (falsch auch Blautanne)

Blau- oder Stechfichte (falsch auch Blautanne)

Blaufichte_230x230.jpg

© Ministerium für Ländliche Entwicklung Umwelt und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg

Blau- oder Stechfichte (falsch auch Blautanne)

Sie stammt aus Nordamerika. Es gibt sie in einem grünen und einem blauen Farbschlag. Ihr gleichmäßiger Wuchs,
ihre Anspruchslosigkeit und ihre attraktive Farbe haben sie zu einer der beliebtesten Koniferen unserer Gärten
gemacht.

Sie wird in unserer Region nur in Ausnahmefällen als Waldbaum gepflanzt. Ihre Nadeln, die etwas länger
als die der Gemeinen Fichte sind, sorgen dafür, dass sie ihren Namen Stechfichte nicht umsonst trägt. Ihre Haltbarkeit in warmen Räumen liegt in etwa zwischen der der Kiefer und der Fichte.
Nordmannstanne_230x230.jpg
© Ministerium für Ländliche Entwicklung Umwelt und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg

Weihnachtsbaum-Arten

Tanne oder Fichte - welcher Weihnachtsbaum ist der Richtige? Beliebt ist die Nordmanntanne, aber auch die Blaufichte wird gerne genommen. Was unterscheidet sie für den Gebrauch? mehr

Das könnte Sie auch interessieren

Winterwelt und Weihnachtsmarkt am Potsdamer Platz 2012
© www.enrico-verworner.de

Weihnachten erleben - Gratis

Weihnachten in Berlin kann eine kostspielige Sache sein. Hier sind Events die nichts kosten und die Sie in weihnachtliche Stimmung versetzen. mehr