Weihnachtsbaum Berlin: Tipps und Tricks

Weihnachtsbaum Berlin: Tipps und Tricks

Wo kauft man in Berlin Weihnachtsbäume? Und wie funktioniert der Transport von Weihnachtsbäumen mit dem Auto?

Weihnachtsbaum-Transport

© Pexels/Kristina Paukshtite

Ein Miniatur-Auto transportiert einen Miniatur-Weihnachtsbaum.

Sicher gibt es noch immer einige Menschen, für die die Frage, wo man in Berlin am besten Weihnachtsbäume kaufen kann, eine rhetorische ist. Man geht einfach in den Wald, die Axt im Schlepptau und schlägt seinen Weihnachtsbaum selbst, so die weit verbreitete Meinung zur Beschaffung des Weihnachtsbaumes. Aber Vorsicht, wer sich den Baum tatsächlich auf diese Art und Weise besorgt, macht sich des Diebstahls strafbar.
Deshalb sollte man seinen Weihnachtsbaum lieber bei offiziellen Verkaufsstellen kaufen, als ihn selber zu fällen. Immer eine gute Wahl sind Bäume, die aus ökologischer Waldnutzung stammen, wie beispielsweise die als Weihnachtsbäume ohnehin sehr beliebten Tannen und Fichten. Die Bäume, die aus umweltverträglicher Waldwirtschaft stammen, sind mit dem FSC-Siegel versehen und garantieren dem Verbraucher, dass sie aus einer guten Försterei stammen. Verkaufsplätze für Weihnachtsbäume sind in allen Berliner Bezirken zu finden, an zentralen Orten wie Marktplätzen positioniert und mit dem Auto gut zu erreichen.
Weihnachtsbaum
© Animaflora PicsStock/stock.adobe.com

Verkaufsstellen für Weihnachtsbäume

In der Vorweihnachtszeit entstehen in Berlin temporäre Verkaufsstellen für Weihnachtsbäume. Sehen Sie hier die Verkaufsstellen und Anbieter im Überblick. mehr

Angebote der Förstereien

Die meisten Förstereien halten in der Weihnachtszeit an jedem ihrer Standorte ein Sortiment an Weihnachtsbäumen, Tannengrün, Gestecken und Weihnachtszubehör bereit. Beliebt ist das Weihnachtsbaum schlagen in den Berliner Forsten, wenn es mit einem kleinen Weihnachtsmarkt verbunden ist. Familien oder Unternehmen kömmen sich dann nach der Wahl eines schönen Weihnachtsbaumes mit Glühwein oder Fruchtpunsch erwärmen und den Hunger mit gebratenem Wildfleisch oder Bratwurst stillen.
Weihnachtsbaum selber schlagen
© Pexels/Egor Kamelev

Weihnachtsbäume selber schlagen

Wer nicht irgendeinen Baum kaufen will, kann sich im Berliner Umland seinen Weihnachtsbaum aus heimischen Wäldern selbst aussuchen und schlagen. mehr

Regeln zum Transport von Weihnachtsbäumen

Da die meisten Bäume mit dem Auto transportiert werden, sollte unbedingt darauf geachtet werden, dass Brems- und Rücklichter sowie das Autokennzeichen auf keinen Fall verdeckt werden. Auch muss der Baum beim Transport auf dem Autodach gut durch Spanngurte gesichert sein! Schließlich sollen die letzten Wochen des Jahres eine friedliche und besinnliche Zeit werden, in der man auf Hektik im Straßenverkehr oder Auffahrunfälle liebend gern verzichten kann.

Das könnte Sie auch interessieren

Hirschbraten Lebkuchensauce
© Wirths PR

Wildfleischverkauf am Forstamt Grunewald

Termin 2022 noch nicht bekannt

Das Forstamt Grunewald bietet auch in diesem Jahr die Gelegenheit, Wildfleisch für den Weihnachtsbraten von Wildschwein und Reh aus dem Berliner Wald zu kaufen. mehr

Wildschwein
© Photo by Nick Karvounis on Unsplash

Verkauf von Wildfleisch im Forstamt Köpenick

Termin 2022 noch nicht bekannt

Wer an den Feiertagen einen Weihnachtsbraten von Wildschwein oder Reh aus dem Berliner Wald speisen möchte, sollte am ersten Adventsamstag zum Gelände des Forstamtes Köpenick fahren. mehr

Nachhaltiger Weihnachtsbaum
© Pexel

Nachhaltige Weihnachtsbäume

Der Großteil der Weihnachtsbäume stammt aus eigens angelegten Plantagen, wo für einen hohen Ertrag starke Giftmittel eingesetzt werden. Hier gibt es Tipps für
nachhaltige Weihnachtsbäume. mehr