Weihnachtsbäume selber schlagen

Weihnachtsbäume selber schlagen

Wer nicht irgendeinen Baum kaufen will, kann sich im Berliner Umland seinen Weihnachtsbaum aus heimischen Wäldern selbst aussuchen und schlagen.

Weihnachtsbaum selber schlagen

© Pexels/Egor Kamelev

Nicht ein Baum "von der Stange", sondern ein selbst ausgesuchter Weihnachtsbaum soll es sein: Für viele Familien ist das alljährliche Weihnachtsbaumschlagen ein schönes Erlebnis. Hier finden Sie ausgewählte Weihnachtsbaumfelder, Plantagen und Tannenhöfe rund um Berlin, die Weihnachtsbäume zum Selberschlagen anbieten.

- Hinweis: diese Seite wird nicht mehr aktualisiert -

Werderaner Tannenhof in Werder

50 Kilometer von Berlin entfernt bietet die Plantage des Werderaner Tannenhofs Nordmanntannen, Blaufichten, Schwarzkiefern und diversen Liebhaberbäume zur Auswahl. Wer nicht das richtige Werkzeug zum Baumschlagen hat, bekommt dieses vor Ort geliehen. Am Stand wird der Baum dann für den Ständer passend gemacht und für den Transport nach Hause eingenetzt. Die Preise für die Weihnachtsbäume werden an der Kasse durch eine Messung der Baumlänge ermittelt.

Zeitraum: 6. November bis 23 Dezember 2021
Öffnungszeiten: täglich von 9 bis 19 Uhr
Adresse: Lehniner Chaussee 19, 14542 Werder (Havel)

Behrendts Hof in Nackel

Rund 60 Kilometer nördlich von Berlin entfernt bietet der kleine landwirtschafliche Hof Nordmanntannen und Blaufichten in verschiedenen Größen zum Selbst schlagen. Beim Hoffest am 18. Dezember 2021 gibt es dazu noch ein buntes Unterhaltungsprogramm mit einer Hüpfburg und Kinderbasteln für die Kleinen.

Zeitraum: 28. November bis 23. Dezember 2021
Öffnungszeiten: täglich 10 bis 16 Uhr
Adresse: Segeletzer Str. 6, 16845 Nackel

UckerTanne in Kunow (Schwedt)

Beim Familienbetrieb Ucker Tanne im Nordosten Brandenburgs wird der Weihnachtsbaumkauf zum Familienerlebnis. Ab Ende November öffnet das Weihnachtsbaumfeld in Kunow bei Schwedt wieder seine Pforten und lädt Sie ein, den eigenen Weihnachtsbaum in vorweihnachtlicher Atmosphäre selbst zu sägen. Danach kann man sich am Lagerfeuer mit Glühwein, Bratwurst und Marshmallows stärken.

Zeitraum: 27. & 28. November und 4. bis 24. Dezember 2021
Öffnungszeiten: täglich 9 bis 16 Uhr
Adresse: Kunower Dorfstr. 22, 16303 Schwedt (OT Kunow)

Weihnachtsbaumwald Mellensee

Mellensee bei Zossen liegt rund 20 Kilometer südlich von Berlin. Besucher können im hiesigen Weihnachtsbaumwald ihren Bio-Baum selbst schlagen oder bereits geschlagene auswählen. Zum Angebot stehen neben Nordmanntannen auch viele andere Arten wie Blaufichten, Douglasien, Korea-Tannen und serbische Fichten.

Zeitraum: ab 26. November 2021
Öffnungszeiten: täglich geöffnet von “hell bis dunkel”, letzter Einlass 16 Uhr
Adresse: Mokeweg, 15838 Am Mellensee
Anfahrt: Direkt im Ort Mellensee befinden sich Hinweisschilder an der Hauptstraße innerorts (zwischen Ortsausgang Richtung Zossen und Dorfaue). Diese Schilder zeigen an den Verkaufstagen den Mokeweg zu den rund 800 Meter entfernten Weihnachtsbäumen.

Gärtnerei G. Schubert in Grüntal

Die Gärtnerei G. Schubert bietet ein großes Feld mit verschiedene Baumarten zum Selberschlagen an. Auch im Topf gewachsene Weihnachtsbäume zum Einpflanzen im heimischen Garten kann man hier kaufen.

Zeitraum: 22. November bis 23. Dezember 2021
Öffnungszeiten: täglich 9 bis 16 Uhr
Adresse: Mühlenbergweg 9, 16230 Sydower Fließ (OT Grüntal)

Tannenhof Pausin

Am dritten Adventswochenende lädt der Tannenhof in Pausin wieder dazu ein, den Weihnachtsbaum fürs heimische Wohnzimmer selbst zu schlagen.

Zeitraum: 11. und 12. Dezember 2021
Öffnungszeiten: 10 bis 15 Uhr
Adresse: Eichstädter Weg, 14621 Pausin
Anfahrt: Der Zufahrtweg zum Tannenhof ist ab Pausin ausgeschildert.

Weihnachtsbaum im Dorf Holzhausen schlagen

Im kleinen Dorf Holzhausen ist das Weihnachtsbaum selbst schlagen eine Freude. Ab dem zweiten Adventswochenende können Eltern, Freunde und Kinder bei einem Becher Kinderpunsch, Tee, Glühwein oder Kaffee und einem kleinen Imbiss den schönsten Tannenbaum aussuchen und selbst schlagen.

Zeitraum: 4.-5., 11.-12. und 18.-19. Dezember 2021
Öffnungszeiten: ab 9 Uhr bis zum Einbruch der Dunkelheit
Adresse: Tannenweg 2, 16866 Kyritz (OT Holzhausen)
Anfahrt: Im Navigationssystem evtl. statt Tannenweg 2 die Zernitzer Str. 2 eingeben (Tannenweg ist die neue Straßenbezeichnung)

Hinweis: Das Schlagen von Weihnachtsbäumen ohne Erlaubnis des Waldbesitzers ist strafbar

Das eigenmächtige Roden von Weihnachtsbäumen bzw. Tannenbäumen ohne Erlaubnis des Waldbesitzers – egal ob staatlich oder privat – ist verboten. Weihnachtsbaumklau ist strafbar und kann und wird vom Eigentümer in jedem Fall zur Anzeige gebracht.

Das könnte Sie auch interessieren

Weihnachtsbaum
© Animaflora PicsStock/stock.adobe.com

Verkaufsstellen für Weihnachtsbäume

In der Vorweihnachtszeit entstehen in Berlin temporäre Verkaufsstellen für Weihnachtsbäume. Sehen Sie hier die Verkaufsstellen und Anbieter im Überblick. mehr

Nordmannstanne_230x230.jpg
© Ministerium für Ländliche Entwicklung Umwelt und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg

Weihnachtsbaum-Arten

Tanne oder Fichte - welcher Weihnachtsbaum ist der Richtige? Beliebt ist die Nordmanntanne, aber auch die Blaufichte wird gerne genommen. Was unterscheidet sie für den Gebrauch? mehr