Alles rund um den Weihnachtsbaum in Berlin

Alles rund um den Weihnachtsbaum in Berlin

Wo finde ich in Berlin den passenden Weihnachtsbaum? Worauf muss ich beim Kauf achten? Der Weihnachtsbaum-Guide gibt zusätzlich Tipps rund um Fichte, Blaumanntanne und Co. und verrät, wo man in Berlin und Brandenburg den Weihnachtsbaum direkt kaufen oder selber schlagen kann.
Weihnachtsbaum
© Animaflora PicsStock/stock.adobe.com

Verkaufsstellen für Weihnachtsbäume

In der Vorweihnachtszeit entstehen in Berlin temporäre Verkaufsstellen für Weihnachtsbäume. Sehen Sie hier die Verkaufsstellen und Anbieter im Überblick. mehr

Weihnachtsbaum selber schlagen
© Pexels/Egor Kamelev

Weihnachtsbäume selber schlagen

Wer nicht irgendeinen Baum kaufen will, kann sich im Berliner Umland seinen Weihnachtsbaum aus heimischen Wäldern selbst aussuchen und schlagen. mehr

Nordmannstanne_230x230.jpg
© Ministerium für Ländliche Entwicklung Umwelt und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg

Weihnachtsbaum-Arten

Tanne oder Fichte - welcher Weihnachtsbaum ist der Richtige? Beliebt ist die Nordmanntanne, aber auch die Blaufichte wird gerne genommen. Was unterscheidet sie für den Gebrauch? mehr

Nachhaltiger Weihnachtsbaum
© Pexel

Nachhaltige Weihnachtsbäume

Der Großteil der Weihnachtsbäume stammt aus eigens angelegten Plantagen, wo für einen hohen Ertrag starke Giftmittel eingesetzt werden. Hier gibt es Tipps für
nachhaltige Weihnachtsbäume. mehr

Das könnte Sie auch interessieren

Weihnachtsbaum vor dem Brandenburger Tor
© Boehlke / Foto: Jens Engler

Wer hat den größten Weihnachtsbaum?

Die Berliner Weihnachtsbäume sind aufgestellt und zeigen sich in voller Pracht. Aber wo steht eigentlich der größte Christbaum der Stadt? mehr