179
Menü für Feinschmecker- Vegetarier
Vorspeise: Warmer Ziegenfrischkäse auf Salaten Hauptgang: Gefüllter Gemüsestrudel Dessert: Gebratene Früchte mit Honig
© Wirths PR
Vegetarisches Weihnachts-Menü
Menü für für 6 Personen
Vorspeise: Warmer Ziegenfrischkäse auf Salat
Zutaten:
1 kleiner Kopf Endivien-Salat, 1 kleiner Kopf Radicchio, einige Radieschen, 2 Zwiebeln, 100g Sprossenmischung (Rettich-, Mungbohnen-, Alfalfasprossen)
125g Baguette, 1 Knoblauchzehe, 6 EL Öl, 6 kleine Ziegenfrischkäse à 30g, 2 EL Weinessig, Salz, Pfeffer aus der Mühle
1 kleiner Kopf Endivien-Salat, 1 kleiner Kopf Radicchio, einige Radieschen, 2 Zwiebeln, 100g Sprossenmischung (Rettich-, Mungbohnen-, Alfalfasprossen)
125g Baguette, 1 Knoblauchzehe, 6 EL Öl, 6 kleine Ziegenfrischkäse à 30g, 2 EL Weinessig, Salz, Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung:
Die Salate putzen, waschen und in mundgerechte Stücke schneiden, Radieschen putzen, waschen und vierteln, Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden. Die Salatzutaten auf Tellern anrichten und mit Sprossen bestreuen. Baguette schräg in Scheiben schneiden.
Knoblauchzehe abziehen und fein würfeln. 3EL Öl in einer Pfanne erhitzen, den Knoblauch darin kurz andünsten, die Brotscheiben zugeben und von beiden Seiten schön knusprig rösten. Die Ziegenkäse in der Mikrowelle oder im Backofen leicht erwärmen und auf dem Salat anrichten. Mit Öl und Weinessig beträufeln und mit dem gerösteten Knoblauchbrot servieren.
Knoblauchzehe abziehen und fein würfeln. 3EL Öl in einer Pfanne erhitzen, den Knoblauch darin kurz andünsten, die Brotscheiben zugeben und von beiden Seiten schön knusprig rösten. Die Ziegenkäse in der Mikrowelle oder im Backofen leicht erwärmen und auf dem Salat anrichten. Mit Öl und Weinessig beträufeln und mit dem gerösteten Knoblauchbrot servieren.
Hauptgang: Gefüllter Gemüsestrudel
Zutaten:
200g Weizenmehl, 3EL Öl, 1/8l Wasser, 1/2TL Salz, 1 kleine Stange Lauch, 1 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 2 Zucchinis, 1 rote Paprika, 250g Broccoli, 3 Möhren, 200g Champignons, 1 Bund Petersilie, 3EL Öl, 2Eier, 150g Crème fraîche, 2EL Semmelbrösel, Salz, Pfeffer, Muskat
Zubereitung:
Mehl, Öl, Wasser und Salz zu einem glatten Teig verkneten und diesen 20 Minuten ruhen lassen. Inzwischen das Gemüse putzen und waschen. Die Lauchstange ganz lassen, die Zwiebel und Knoblauchzehe abziehen und ganz fein würfeln. Zucchini und Paprika in kleine Stücke schneiden, Broccoliröschen halbieren, Möhren grob raspeln, die Champignons in Scheiben schneiden. Petersilie fein wiegen. Das Gemüse in 3EL Öl kurz andünsten, in eine Schüssel geben und abkühlen lassen.
Eier, Crème fraîche und Semmelbrösel verrühren, zu dem Gemüse geben und damit leicht vermengen. Kräftig mit Salz, Pfeffer, Muskat und Petersilie würzen. Den Strudelteig auf einem mit Mehl bestaubtem Tuch circa 30 x 40 cm groß ausrollen. Die Gemüsemasse darauf verteilen, dabei die Lauchstange in die Mitte legen. Den Teig mit dem Tuch aufrollen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen. Bei 180° ca. 40 Minuten backen.
200g Weizenmehl, 3EL Öl, 1/8l Wasser, 1/2TL Salz, 1 kleine Stange Lauch, 1 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 2 Zucchinis, 1 rote Paprika, 250g Broccoli, 3 Möhren, 200g Champignons, 1 Bund Petersilie, 3EL Öl, 2Eier, 150g Crème fraîche, 2EL Semmelbrösel, Salz, Pfeffer, Muskat
Zubereitung:
Mehl, Öl, Wasser und Salz zu einem glatten Teig verkneten und diesen 20 Minuten ruhen lassen. Inzwischen das Gemüse putzen und waschen. Die Lauchstange ganz lassen, die Zwiebel und Knoblauchzehe abziehen und ganz fein würfeln. Zucchini und Paprika in kleine Stücke schneiden, Broccoliröschen halbieren, Möhren grob raspeln, die Champignons in Scheiben schneiden. Petersilie fein wiegen. Das Gemüse in 3EL Öl kurz andünsten, in eine Schüssel geben und abkühlen lassen.
Eier, Crème fraîche und Semmelbrösel verrühren, zu dem Gemüse geben und damit leicht vermengen. Kräftig mit Salz, Pfeffer, Muskat und Petersilie würzen. Den Strudelteig auf einem mit Mehl bestaubtem Tuch circa 30 x 40 cm groß ausrollen. Die Gemüsemasse darauf verteilen, dabei die Lauchstange in die Mitte legen. Den Teig mit dem Tuch aufrollen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen. Bei 180° ca. 40 Minuten backen.
Dessert: Gebratene Früchte mit Honig
Zutaten:
1/2 Ananas, 2 Bananen, 2 Orangen, 1EL Pistazien, 4EL Öl, 3EL Honig
Zubereitung:
Ananas schälen, in Scheiben schneiden und das harte Mittelstück ausstechen. Bananen schälen, in jeweils 3 Stücke schneiden und diese längs halbieren. Die Orangen schälen und in Scheiben schneiden. Die Pistazien fein hacken. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Früchte von allen Seiten schön anbraten, dabei mit Honig beträufeln. Mit gehackten Pistazien bestreut servieren.
1/2 Ananas, 2 Bananen, 2 Orangen, 1EL Pistazien, 4EL Öl, 3EL Honig
Zubereitung:
Ananas schälen, in Scheiben schneiden und das harte Mittelstück ausstechen. Bananen schälen, in jeweils 3 Stücke schneiden und diese längs halbieren. Die Orangen schälen und in Scheiben schneiden. Die Pistazien fein hacken. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Früchte von allen Seiten schön anbraten, dabei mit Honig beträufeln. Mit gehackten Pistazien bestreut servieren.
Quelle: Wirths PR