Die Vertiefungen der Muffinform mit Frischhaltefolie auslegen.
Für das Zimteis Zucker und Vanille-Zucker in einer Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen. Sahne hinzufügen und alles so lange kochen, bis sich der Zucker gelöst hat und die Masse leicht gebräunt ist. Walnüsse unterrühren. Kalte Milch in einen Rührbecher geben. Eispulver zufügen und mit einem Mixer (Rührstäbe) auf niedrigster Stufe kurz verrühren. Dann 3 Min. auf höchster Stufe aufschlagen. Crème double, Zimt, Rum und Salz unterrühren. Das Eis in die 12 Muffinförmchen verteilen. Etwas Walnuss-Karamell für die Garnitur beiseitelegen, den Rest auf dem Eis verteilen. Eis mind. 4 Std. bei -18°C gefrieren.
Kirschen auf einem Sieb abtropfen lassen, Flüssigkeit dabei auffangen. Gustin mit etwas Glühwein anrühren, Restlichen Glühwein mit 100 ml Kirschflüssigkeit und Finesse in einem Topf aufkochen. Angerührtes Gustin mit einem Schneebesen einrühren. Glühwein unter Rühren nochmals kurz aufkochen. Kirschen unterrühren.
Eis vor dem Servieren etwa 5 Min. bei Zimmertemperatur stehen lassen. Eis mit Hilfe der Frischhaltefolie aus der Muffinform heben, mit den Glühwein-Kirschen und den restlichen karamellisierten Walnüssen anrichten. Nach Belieben mit Puderzucker bestreuen.
Tipps
Das Eis und die Glühwein-Kirschen können 1 Tag im Voraus zubereitet werden.
Essen Kinder mit, den Rum einfach weglassen und den Glühwein durch Kirschsaft, etwas Zimt und gemahlene Nelken ersetzen
Das Rezept wurde von der Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG honorarfrei zur Verfügung gestellt. Die angegebenen Zutaten von Dr. Oetker können gegen andere Produkte ersetzt werden.
Weihnachtszeit ist auch Bastelzeit. In gemütlicher Runde werden gemeinsam mit den Kindern Weihnachtskrippe, Adventskranz und Weihnachtsdeko gefertigt und dabei das Zusammengehörigkeitsgefühl gestärkt.
mehr