Backblech mit Backpapier belegen. Backofen vorheizen. Ober-/Unterhitze etwa 180 °C, Heißluft etwa 160 °C
Knetteig
Mehl mit Backin in einer Rührschüssel mischen. Übrige Zutaten hinzufügen und alles mit einem Mixer (Knethaken) zunächst auf niedrigster, dann auf höchster Stufe zu einem glatten Teig verarbeiten.
Teig vierteln. Jedes Teigviertel auf bemehlter Arbeitsfläche zu einem Rechteck (etwa 24 x 12 cm) ausrollen. Dieses in 4 kleine Rechtecke (etwa 6 x 12 cm) schneiden und diagonal durchschneiden, so dass 8 Dreiecke entstehen. Diese auf das Backblech legen und den oberen Teil des Dreiecks schräg und den unteren Teil gerade umlegen. Backen. Einschub: Mitte, Backzeit: etwa 12 Minuten
Plätzchen mit dem Backpapier vom Blech ziehen und auf einem Kuchenrost erkalten lassen.
Zum Verzieren
Puderzucker mit Wasser zu einem dickflüssigen Guss verrühren und mit Speisefarbe rot einfärben. Die Keksflächen mit dem Guss bestreichen und mit der Zuckerschrift und Gebäckschmuck verzieren.
Tipps
In gut schließenden Dosen sind die Plätzchen etwa 3 Wochen haltbar.
Beim Ausrollen die Teigrechtecke mit einem Lineal oder Messer begradigen.
Das Rezept wurde von der Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG honorarfrei zur Verfügung gestellt. Die angegebenen Zutaten von Dr. Oetker können gegen andere Produkte ersetzt werden.
Weihnachtszeit ist auch Bastelzeit. In gemütlicher Runde werden gemeinsam mit den Kindern Weihnachtskrippe, Adventskranz und Weihnachtsdeko gefertigt und dabei das Zusammengehörigkeitsgefühl gestärkt.
mehr