Rechteckige Springform (28 x 18 cm) fetten, Backofen vorheizen. Ober-/Unterhitze etwa 180 °C, Heißluft etwa 160 °C
Teig
Kuvertüre fix, Butter oder Margarine, Zucker und Honig in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze erwärmen, bis das Fett und Kuvertüre geschmolzen sind. Masse etwas abkühlen lassen.
Orangeat fein hacken. Mehl mit Backin und Lebkuchengewürz in einer Rührschüssel vermischen. Übrige Zutaten, außer Orangeat und Mandeln hinzufügen und alles mit einem Mixer (Rührstäbe) in 2 Min. zu einem glatten Teig verarbeiten. Orangeat und Mandeln kurz unterrühren. Teig in der Form glatt streichen. Form auf dem Rost in den Backofen schieben. Einschub: Mitte Backzeit: etwa 22 Minuten
Kuchen in der Form auf einem Kuchenrost erkalten lassen.
Zum Verzieren Brownie aus der Form lösen und in etwa 12 gleich große Rechtecke schneiden. Gehobelte Mandeln mit der Zuckerschrift dekorativ auf den Brownies festkleben.
Tipps
Statt der gehobelten Mandeln können Sie zum Verzieren auch Dr. Oetker gehackte Mandeln verwenden. Dann einfach etwa 2 EL von den Mandeln für den Teig abnehmen.
Für kleine Sterne einfach einen Sternausstecher auf den Brownie stellen. Die Form mit der Zuckerschrift nachzeichnen, ausfüllen und Mandeln darauf festkleben. Dann den Ausstecher entfernen.
Wenn Sie keine rechteckige Springform haben, können Sie den Kuchen auch in einer Auflaufform entsprechender Größe oder auf einem Backblech mit Backrahmen backen.
Das Rezept wurde von der Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG honorarfrei zur Verfügung gestellt. Die angegebenen Zutaten von Dr. Oetker können gegen andere Produkte ersetzt werden.
Weihnachtszeit ist auch Bastelzeit. In gemütlicher Runde werden gemeinsam mit den Kindern Weihnachtskrippe, Adventskranz und Weihnachtsdeko gefertigt und dabei das Zusammengehörigkeitsgefühl gestärkt.
mehr