Nachhaltige Weihnachtsbäume

Nachhaltige Weihnachtsbäume

Das Leben der meisten Weihnachtsbäume ist traurig. Die an Weihnachten fröhlich besungenen „Tannenbäume“ werden in der Regel in Monokulturen gepflanzt, gedüngt und mit Pestiziden bespritzt. Damit belasten sie nicht nur die Böden, Gewässer und Tiere, insbesondere Insekten. Die mit dem gefährlichen Chemiecocktail getränkten Bäume belasten auch unsere Gesundheit, wenn sie nach einer 8- bis 12jährigen Lebensdauer gefällt werden und schließlich in der Weihnachtszeit direkt in unseren Wohnzimmern landen. Nach nur kurzer Zeit, in der wir ihnen alle glänzende Pracht schenken und sie unsere Augen zum Leuchten bringen, liegen die Wegwerfbäume achtlos in den Straßen und warten auf die Abholung durch die BSR und ihre endgültige Vernichtung.
Knapp 30 Millionen Weihnachtsbäume werden jährlich für deutsche Haushalte eingekauft. Drei Millionen davon müssen über weite Transportwege importiert werden, um den Bedarf zu decken. Nur ungefähr 15 Prozent der Weihnachtsbäume werden laut der Umweltorganisation Robin Wood von Waldbetrieben verkauft. Der Großteil der in Deutschland verkauften Christbäume stammt aus Plantagen.

Selbstverständlich wünschen wir uns den Tannengeruch, der für uns zum Weihnachtsfest dazugehört, wie das Salz in die Suppe, aber auch als langjährige Nadel-Fans müssen wir erkennen, dass in Zukunft eine nachhaltige Alternative unvermeidbar ist, wenn wir zum Klimaschutz beitragen möchten.
Weihnachtsbaum
© pixabay

Öko-Weihnachtsbäume

Zertifizierte Bio-Bäume dürfen in Mischkulturen aufwachsen, wodurch sie weniger anfällig für Insekten-Schädlinge sind. mehr

Weihnachtsbaum
© Photo by Mohan Reddy Atalu from Pexels

Regionale Weihnachtsbäume

Immer mehr Berliner folgen dem Trend, ihren Weihnachtsbaum selber zu schlagen mehr

Weihnachtsurwald (5)
© Plant Storage

Eine Tanne mieten

Die Sharing Economy hat eine wahre Flut an Mietobjekten mit sich gebracht. Warum nicht auch einen Weihnachtsbaum samt Topf mieten? mehr

Nachhaltiger Weihnachtsbaum
© Pexel

DIY-Weihnachtsbaum

Wer ausreichend Muse hat und kreativ ist, kann auch ganz ohne grüne Nadeln auskommen. mehr

Weihnachtsbaum
© pexel

Plastik-Weihnachtsbaum

Wer schon einen Plastik-Weihnachtsbaum hat, kann selbstverständlich diese Alternative wählen und damit eine weitere Baumleiche einsparen. mehr

Das könnte Sie auch interessieren

Adventskranz basteln
© rades - stock.adobe.com

Adventskranz oder Adventsgesteck

Ein Adventskranz muss nicht aufwändig sein. Es reichen ein paar Zweige oder ein Strohkranz mit vier Kerzen. Hier gibt es Ideen für selbst gemachte Adventskränze. mehr