Hier im Bild sind gebundene Kränze aus Erdnüssen zu sehen. Das gleiche kann mit Haselnüssen gemacht werden.
Material
ungeschälte Haselnüsse
Heißklebepistole
Deckel von leeren Marmeladengläsern in verschiedenen
Größen
Geschenkband oder Juteschnur
Anleitung
1. Die Marmeladenglas-Deckel mit der Innenseite nach oben auf den Tisch legen. Die Innenseite dient als Schablone und Halt während des Klebevorgangs. 2. Nun die ungeschälten Haselnüsse sorgfältig entlang des Deckelrandes platzieren. So entsteht ein hübscher Haselnuss-Kranz. 3. Als nächstes wird geklebt. Dafür die Heißklebepistole anschalten und warten, bis der Kunststoff flüssig geworden ist. Die Nüsse Stück für Stück aus dem Kreis nehmen, seitlich mit Heißkleber betropfen und zurück an ihren Platz im Marmeladenglas-Deckel aneinander kleben. 4. Das fertige Haselnuss-Kränzchen gut abkühlen lassen. Am Ende mit einer Schlaufe aus Geschenkband dekorieren.
Tipp
Die Haselnuss-Kränzchen machen sich auch gut als hübsche Geschenkanhänger oder Tischdekoration.
Statt der Haselnüsse können auch andere Naturmaterialien wie Zapfen von Erlen und Lärchen, Eicheln, Nüsse oder auch getrocknete Bohnen zu Kränzen verbunden werden und dann als weihnachtliche Dekoration oder Christbaumschmuck dienen.