Anhänger aus Wachs lassen sich ohne großen Aufwand herstellen. Die weihnachtlichen Formen können als Baumschmuck oder Geschenkanhänger verwendet werden.
Zwei Kochtöpfe in unterschiedlicher Größe für das Wasserbad (das kleinere Gefäß kann auch eine Schüssel aus Metall sein)
Backblech mit hohem Rand
Backpapier
Plätzchenformen
Gewürze wie Nelken, Sternanis oder kleine Zimtstangen
Kleine Erlen-Zapfen, Eicheln oder andere Naturmaterialien
Bienenwachs oder andere Wachsreste
Nadel oder feine Stricknadel
Schleifen- oder Paketband
Bienenwachsplatten erhält man beim Imker oder im Bastelladen.
Anleitung
1. Das Backblech großzügig mit Backpapier auslegen. 2. Die Wachsreste in den kleineren Topf geben, diesen in den größeren mit Wasser gefüllten Kochtopf stellen und bei mittlerer Hitze im Wasserbad schmelzen lassen. Das Wachs nicht zu heiß werden lassen, weil es zum Spritzen anfängt. Die Dochtreste entfernen.
3. Das Backblech mit einer dünnen Wachs-Schicht bedecken und darauf die Ausstechformen platzieren. 4. In die Mitte jeder Form einen Anisstern, Nelken oder eine Zimtstange legen. 5. Die Ausstechförmchen mit weiterem Wachs auffüllen. Verwendet man verschiedenfarbige Kerzenreste, kann man für die zweite Schicht eine andere Farbe nehmen. Nur so hoch auffüllen, dass die Gewürzdeko herausschaut. 6. Wachs kalt werden lassen 7. Anhängervorsichtig aus der Form herausnehmen. 8. Eine Nadel oder dünne Stricknadel kurz über eine Kerzenflamme halten (nicht direkt in die Flamme, sonst bleibt Ruß daran) und ein Loch zum Aufhängen in die Anhänger stechen. 9. Dünnes Schleifenband oder Paketband durch das Loch ziehen, dann sind die Anhänger bereit für den Weihnachtsbaum.
Der Großteil der Weihnachtsbäume stammt aus eigens angelegten Plantagen, wo für einen hohen Ertrag starke Giftmittel eingesetzt werden. Hier gibt es Tipps für nachhaltige Weihnachtsbäume.
mehr
Weihnachtszeit ist auch Bastelzeit. In gemütlicher Runde werden gemeinsam mit den Kindern Weihnachtskrippe, Adventskranz und Weihnachtsdeko gefertigt und dabei das Zusammengehörigkeitsgefühl gestärkt.
mehr