Stoffe jeglicher Art

Stoffe jeglicher Art

Wie oft stöhnen wir über die Unmengen von Kleidungsstücken, die nutzlos im Kleiderschrank herumhängen. Jetzt ist die Gelegenheit, sie als Verpackungsmaterial für das Weihnachtsgeschenk umzugestalten, das sogenannte Upcycling.

Kleiderschrank

© Pixabay/JamesDeMers

Der Kleiderschrank wird zur Quelle für Verpackungsmaterial.

Aus alten T-Shirts, Hosen, Blusen und Hemden lassen sich rechteckige Stoffe zum Einpacken gewinnen oder mit nur wenig Aufwand in Beutel verwandeln, in denen die Geschenke verschwinden.

So geht’s:

  • Jersey-Stoffe, wie sie für T-Shirts und Leggins verwendet werden, fransen nicht aus, deshalb eignen sie sich besser.
  • Wer eine Nähmaschine zur Hand hat, vernäht bei den anderen Stoffen die offenen Kanten schnell mit einer Zick-Zack- Naht.
  • Die rechteckigen Stoffe können jetzt wie Papier zum Einpacken verwendet werden.
  • Wer Furoshiki – eine einfache Wickeltechnik aus Japan anwenden möchte, braucht ein quadratisches Tuch in das das Geschenk eingerollt und hinterher verknotet wird.
  • Beutel nähen: Hosenbeine und Ärmel werden abgeschnitten. Dabei entstehen verschieden große Stoffschläuche, die an einem der beiden offenen Enden von links zusammengenäht werden und schon hat man eine Beutelform. Am anderen Ende des Beutels wird die Kante umgenäht, falls sie dazu neigt auszufransen. Die eingeklappte Stoffkante kann dazu dienen, eine Schnur einzufädeln für den Tunnelzug. Oder man bindet einfach eine Schnur außen um den Beutelhals herum.
  • Socken: Eine schöne Verpackung für kleine Geschenke sind Socken. Es gibt sie in allen Designs und Materialien. Warme Socken wärmen nach dem Auspacken sofort die Füße.
  • Selbstverständlich können auch fertige, sorgfältig ausgewählte Tücher wie Halstücher, Geschirrtücher oder Handtücher als Verpackungsmaterial verwendet werden, die dem/der Beschenkten auch hinterher noch lange Freude bereiten.

Das könnte Sie auch interessieren

Weihnachtsdeko (1)
© Photo by Happiness Maker from Pexels

DIY - Basteln für Weihnachten

Weihnachtszeit ist auch Bastelzeit. In gemütlicher Runde werden gemeinsam mit den Kindern Weihnachtskrippe, Adventskranz und Weihnachtsdeko gefertigt und dabei das Zusammengehörigkeitsgefühl gestärkt. mehr