Plastik-Weihnachtsbaum

Plastik-Weihnachtsbaum

Wer schon einen Plastik-Weihnachtsbaum hat, kann selbstverständlich diese Alternative wählen und damit eine weitere Baumleiche einsparen.

Weihnachtsbaum

© pexel

Weihnachtsbäume aus Plastik sind nicht empfehlenswert.

Einen neuen Plastikbaum zu kaufen, ist keine gute Alternative zu Holz.

Die meisten Plastik-Weihnachtsbäume kommen aus Fernost. D.h., sie haben lange Transportwege und damit einen großen ökologischen Fußabdruck. Dazu kommt, dass die Sozial- und Umweltstandards an Produktionsstandorten wie China nicht den deutschen Voraussetzungen dafür entsprechen.

Hinzu kommt, dass Plastikbäume vor allem begrenzte fossile Rohstoffe verbrauchen, die CO2 freisetzen. Und sie bestehen meist aus Kunststoffen wie PVC und PE, die jeweils besondere Entsorgung erfordern.

Nachhaltige Weihnachtsbäume