DIY-Weihnachtsbaum

DIY-Weihnachtsbaum

Wer ausreichend Muse hat und kreativ ist, kann auch ganz ohne grüne Nadeln auskommen.

Nachhaltiger Weihnachtsbaum

© Pexel

Der selbst gebastelte Weihnachtsbaum an der Wand ersetzt einen Nadelbaum.

Man kann den Weihnachtsbaum zum Beispiel an die Wand kleben oder einen Baum basteln.

Upcycling Weihnachtsbaum basteln

Für eine dekorative Weihnachtbaumalternative geht man am besten schon im Sommer auf die Suche nach Materialien. Im Wald finden sich Holzstöcke, Zapfen und Zweige, die zum Basteln und Dekorieren eines alternativen Weihnachtsbaumes nützlich sind.

1. Trockene Holzstöcke ohne Rinde sammeln. Darauf achten, dass die Äste nicht morsch sind, da sie die Weihnachtsbaumdekoration tragen müssen.

2. Die übereinander angeordneten Stöcke mit Kordeln verbinden.

3. Den Weihnachtsbaum an die Wand hängen und dekorieren. Die Spitze kann z.B. mit einem grünen Zweig, einem selbst gebastelten Papierstern oder auch einer Christbaumkugel aus den vergangenen Jahren geschmückt werden.

4. Wer den Weihnachtsbaum zum Leuchten bringen möchte, kann ihn mit einer Lichterkette umwickeln.

Weihnachtsbaum aus Washi Tape

Mit Washi Tape oder auch Masking Tape genannt, lassen sich im Nu verschiedenste Formen von Weihnachtsbäumen an die Wand kleben. Das aus dem japanischen Büroartikelbereich stammende dekorative Klebeband, gibt es in vielen verschiedenen Farben und Mustern. Auch weihnachtliche Muster sind erhältlich. Wird der Weihnachtsbaum nicht mehr gebraucht, lässt sich das Washi Tape ganz einfach wieder von der Wand lösen ohne dabei Wandfarbe oder Tapete zu zerstören. “Washi” heißt übrigens Reispapier.

Nachhaltige Weihnachtsbäume

DIY - Basteln für Weihnachten