Angeboten werden diese Mietbäume vor allem bei lokalen Baumschulen und regionalen Förstereien, aber auch bei einigen lokalen Versandunternehmen und Eventagenturen oder bei Spezialanbietern nur für Weihnachtsbäume. Nach der vereinbarten Mietzeit wird der Weihnachtsbaum wieder zurückgegeben und von den Anbietern eingepflanzt.
Besonders einfallsreich ist der Berliner Andreas Frädrich. Er betreibt neben seinem Weihnachtsurwald noch andere Urban Gardening Projekte. Unter weihnachtsbaum-mitte.de bietet er als Einziger in Berlin lebende Weihnachtsbäume im 10-Liter-Topf zum Mieten an. Er hat sogar ein Herz für krumme Tannenbäume. Diese holt er aus Brandenburg oder auch aus Dänemark und kann sie für wenig Geld vermieten. Wichtig ist ihm allerdings, dass sie frei von Schadstoffen sind.
Tanne oder Fichte - welcher Weihnachtsbaum ist der Richtige? Beliebt ist die Nordmanntanne, aber auch die Blaufichte wird gerne genommen. Was unterscheidet sie für den Gebrauch?
mehr
In der Vorweihnachtszeit entstehen in Berlin temporäre Verkaufsstellen für Weihnachtsbäume. Sehen Sie hier die Verkaufsstellen und Anbieter im Überblick.
mehr