Adventskalender selber machen

Adventskalender selber machen

Weg von der Massenware! Dieses Jahr wird der Adventskalender selbst gemacht, der auch Erwachsenenherzen vom 1. bis zum 24. Dezember höher schlagen lässt.

Adventskalender

© famveldman - stock.adobe.com

Ein Kind öffnet ein Säckchen im Adventskalender

Für Kinder bietet die Spielzeugindustrie immer größere Adventskalender auf dem Markt an, um Erlebniswelten vollständig mit Figuren und Zubehör unterbringen zu können. Aber ist es nicht auch für die Kleinen spannender, täglich ein Adventskalender-Fensterchen oder -päckchen zu öffnen, ohne bereits zu erraten, was drinnen ist? Weniger ist mehr ist hier vielleicht sogar der bessere Weg.

Wie soll der Adventskalender aussehen?

Zu allererst überlegt man, wie der Adventskalender gestaltet werden soll: ist er fest installiert oder werden die täglichen Geschenke auf einem Ast oder einer Schnur hängend dargeboten? Wie können die 24 kleinen Geschenke hübsch verpackt werden?

Materialien für die Geschenkverpackung

Bereitet man sich rechtzeitig auf das Basteln des Adventskalenders vor, kann man im Haushalt eine Menge Materialien sammeln, die sich als Verpackung der kleinen Geschenke eignen. Dazu zählen z.B.
  • Gläser
  • Streichholzschachteln
  • Medikamenenschächtelchen
  • Klopapierrollen
  • Stoffe
  • Pappbecher
  • Papiertüten
  • Zeitungs- oder Zeitschriftenpapier
  • CD-Hüllen

Die Adventskalender-Füllung

Es macht Spaß, immer neue Ideen zum Befüllen der Adventskalender-Päckchen zu entwickeln. Vor allem braucht es dazu aber Zeit. Warum nicht schon über's Jahr kleine Dinge oder Ideen sammeln? Denn, wer im Stress ist, schafft es kaum, kreativ sein. Viele kleine Geschenke können auch teuer sein. So aber, verteilen sich die Ausgaben auf einen längeren Zeitraum. Manche Dinge können durchaus auch gebraucht gekauft werden, wenn sie in einem einwandfreien Zustand sind.

Für den individuellen Adventskalender, ob für die Kinder, den Partner oder auch mal für Mama oder Papa gibt es unglaublich viele Möglichkeiten.

Ideen für die Befüllung der Päckchen

Für Erwachsene
  • Gutscheine für allerhand (z.B. Massagen, ....)
  • selbstgemachte Marmelade in kleinen Gläschen
  • selbstgebackene Plätzchen
  • weihnachtliche Tee-Sorten für ruhige Momente
  • Kuschelsocken
  • Taschenwärmer
  • Badesalze
  • Massageöl
  • 24 Wellnesstipps
  • gemeinsame Aktivitäten
  • kleine selbstgezeichnete Kunstwerke
  • ausgefüllter Lottoschein
  • (Liebes-)Briefe
  • 24 nette Komplimente
  • (Liebes-)Gedichte
  • 24 Witze
  • Playlist mit Songs, die euch etwas bedeuten
  • Eintrittskarten
  • Kindheitserinnerungen (Süßigkeiten, Spielzeug)
  • Trinkschokolade
  • individueller Baumschmuck
  • Geschenke aus der Küche
  • kleine Flaschen mit Lieblingsgetränk
  • Gewürzmischungen für Weihnachten
  • Fotopuzzle (Puzzleteile auf die einzelnen Tage verteilen)
  • Lieblingssüßigkeiten


Für Kinder
  • Holzspielzeuge
  • Filz-, Bunt- oder Wachsmalstifte
  • Kleine Bücher
  • Lupendose zum Beobachten von Insekten
  • Puzzles
  • abwaschbare Tattoos
  • Seifenblasen-Sets
  • Wasserpistole
  • Gutschein für einen Besuch im Zoo, auf der Eisbahn, in der Kletterhalle, in der Trampolinhalle, im Kindermuseum oder zum Minigolf spielen
  • Stickeralbum
  • Sticker
  • Kinder-Gartengeräte (können auf mehrere Päckchen verteilt werden)
  • Haarspangen und Haargummis
  • Knete
  • Flummi
  • Bunter Badezusatz
  • Tiere für den kleinen Spiel-Zoo
  • Kaufladen-Zubehör
  • Playmobil- oder Legofiguren/ -Zubehör
  • Kinder-Kissenbezug
  • Traumfänger
  • Waschlappen
  • Stoffrucksack
  • USB Stick mit Lieblingsliedern oder -geschichten

Das könnte Sie auch interessieren

Weihnachtsgeschenk
© jackfrog - stock.adobe.com

Geschenke für Kinder

Es macht Spaß, Kinder zu beschenken. Nicht nur, weil man sich bei Lego, Puppen und Bücher an seine eigenen sorglosen Kindheitstage erinnert, sondern weil die kindliche Freude am schönsten ist. mehr

Schoko Adventskalender (1)
© Goldhelm

Top 10: Die originellsten Adventskalender

Jeden Tag ein Geschenk – so könnte das Motte der heutigen Adventskalender sein, denn der klassische Adventskalender mit niedlichen Bildchen oder kleinen Schokofigürchen hat beinah ausgedient. mehr

DIY - Basteln für Weihnachten