Die zehn schönsten Weihnachtshits

Die zehn schönsten Weihnachtshits

Musik weckt immer Erinnerungen. Und sobald in der Vorweihnachtszeit Weihnachtslieder aus dem Äther klingen, verspüren wir unweigerlich Gefühle vergangener Weihnachtsfeste, auch aus der Kindheit. Das animiert uns, die Klassiker der Weihnachtsmusik ans Tageslicht zu holen, mit unseren Jüngsten Weihnachtslieder zu trällern oder uns von der neuen Weihnachts-Popmusik in Schwung bringen zu lassen. Hier sind zehn Songs ausgewählt, die unserer Redaktion besonders gut gefallen, weil sie zum Dahinschmelzen, Schmunzeln oder Mitträllern sind.

Driving home for Christmas

Wer sich an den Feiertagen mit dem Auto auf die Reise begibt, kommt nicht an dem Weihnachtsklassiker „Driving home for Christmas“ vorbei. Die Idee zu diesem Song kam dem britischen Sänger Chris Rea, als er in der Vorweihnachtszeit mit dem Auto im Stau steckte und die vielen schlecht gelaunten Gesichter in den anderen Autos entdeckte.

Let it Snow

Amerikanische Weihnachtslieder sind meist fröhlich und haben in den 60er Jahren einen Hauch von Welt verbreitet. Wenn die sanfte Stimme von Dean Martin mit "Let It Snow" erklingt, entstehen Bilder von weißen Schneeflocken, die vom Himmel fallen und dem Weihnachtsmann, der in seinem Rentier-Schlitten durch die Winterlandschaft gleitet.

Feliz Navidad

Die warme Soulstimme von José Feliciano zieht einen in den Bann wenn er "Feliz navidad" singt und verleitet zum Mitsingen. Das ist nicht schwer, denn das Lied hat einen universell verständlichen Text.

Rudolph, the Red-Nosed Reindeer

Weihnachten 1939 wurde ein Malbuch für Kinder veröffentlicht mit der Geschichte vom jungen, aus der Art geschlagenen Rentier mit der leuchtenden roten Nase. Es entwickelte sich zum Bestseller in den USA. Erst zehn Jahre später entstand das Weihnachtslied dazu, das es in der Hitparade auf Platz Eins geschafft hat.

In der Weihnachtsbäckerrei

Dieser Weihnachts-Hit "Weihnachtsbäckerei" von Rolf Zuckowski ist 2016 30 Jahre alt geworden und gilt mittlerweile als Volkslied. Der Sänger und Songwriter hat das Lied während einer Fahrt von Bochum nach Hamburg erfunden, als er mit seiner Frau telefonierte. Sie war dabei mit Sohn Andreas Weihnachtskekse zu backen. Zum Backen der Weihnachtskekse zusammen mit Kindern ist Rolf Zuckowskis Weihnachtlied daher unumgänglich.

Last Christmas

In Erinnerung an so manche verflossene Liebesbeziehung und auch an George Michael selbst, der an Weihnachten 2016 im Alter von 53 Jahren in seinem Haus in Oxfordshire starb, singen wir alle gerne "Last Christmas".

Weihnachtskuchen

Die Weihnachtsplatte von Peter Alexander wurde bei vielen rauf und runter gespielt. Dieser etwas unbekanntere Weihnachts-Song aber, hat in unserer Redaktion ein Schmunzeln ausgelöst. Muss auch sein!

Heidschi Bumbeidschi

Dieses Lied von 1968 mit Heintje wird nicht nur an Weihnachten gesungen. Es gilt auch als Einschlaflied und daher treibt es manchem, der schon etwas älter ist, Tränen in die Augen, der sich an seine Kindheit erinnert. Helene Fischer hat das Lied 2016 zusammen mit Heintje für ihr Album "Weihnachten" aufgenommen.

All I Want For Christmas

Dieses Lied hat Schmiss und ist einer der meistverkauften Weihnachthits. Kein Wunder, denn Mariah Carey ist mit ihrem Wunsch, den sie im Lied besingt, bestimmt nicht allein an Weihnachten:
"Ich möchte nicht viel zu Weihnachten. Es gibt nur eine Sache, die ich brauche, und das bist Du!"

Silent Night

Stille Nacht, Heilige Nacht ist das Weihnachtslied aller Weihnachtslieder und darf an keinem Weihnachtsfest fehlen. Es wurde in einer der dunklen Winternächte des Jahres 1816 kurz nach den Napoleonischen Kriegen vom jungen Hilfspfarrer Joseph Mohr getextet und später vom Dorfschullehrer und Organisten Franz Xaver Gruber vertont. Zum ersten Mal aufgeführt wurde es von den beiden am Heiligen Abend 1818 in Oberndorf bei Salzburg. Mittlerweile gibt es das Lied in 300 Sprachen und Dialekten. Eine heute vergessene vierte Strophe ersehnt Frieden zwischen den Völkern der Welt. Besonders ans Gemüt geht das Lied, wenn es von Elvis Presley gesungen wird (allerdings in Englisch).