Bienenwachstücher duften wunderbar und halten Lebensmittel lange frisch.
Natürlich frisch
Die ressourcenschonende Alternative zur Frischhalte- und Aluminiumfolie hält Lebensmittel schön lange frisch. Man kann mit dem Bienenwachstuch alles abdecken: Schüsseln, Teller, Gläser und Schalen, ebenso wie Flaschen und im Kühlschrank, auch im Gefrierschrank oder im Vorratsschrank aufbewahren.
Durch die Wärme der Hände schmiegt es sich auch an angeschnittenes Obst und Gemüse, Kräuter, um Käse, Brot und Sandwiches.
Kontrolliert biologisch
Die Baumwolle für das Tuch ist kontrolliert biologisch angebaut und das Wachs für die Beschichtung kommt aus einer kontrolliert biologischen Imkerei im österreichischen Waldviertel. Dort werden die Bienenwachstücher in einem Familienbetrieb handgefertigt. Das hinzugefügte Baumharz von der Österreichischen Schwarzkiefer sorgt für Anhaftung und Jojobaöl hilft, das Bienenwachstuch geschmeidig zu halten. Bei guter Pflege sind Bienenwachstücher beliebig oft wiederverwendbar und sparen daher Abfall.
Die Reinigung ist einfach: mit kaltem Wasser und etwas mildem Spülmittel abwaschen und dann einfach lufttrocknen lassen.
Die sorgfältige Herstellung und Verwendung natürlicher Materialien erklärt den doch erstaunlichen Preis. Wer sich die Tücher nicht selbst gönnen möchte, freut sich bestimmt über ein solches Geschenk.
Ein Set besteht aus drei Teilen in folgenden Größen: 18 x 18 cm, 26 x 25 cm und 31 x 32 cm.
Bienenwachstücher
Geschenk für: jeden, mit eigenem Haushalt Preis: ca. 28 Euro Gesehen bei: Manufactum