Kennen Sie diese Situation? Es ist Heiligabend und Sie haben noch nicht alle Geschenke beisammen? Kommt diese Erkenntnis nach Ladenschluss, kann es vorkommen, dass ganz schön unangenehme Situationen entstehen. Aber keine Sorge: Es gibt Möglichkeiten, der Peinlichkeit solcher Augenblicke aus dem Weg zu gehen. Immerhin, es gibt ja Tankstellen, und Tankstellen haben immer geöffnet.
Folie und Preisaufkleber entfernen!
Aber was soll man schenken? Blumen und Pralinen zum Beispiel – das geht immer. Bei den Blumen sollte allerdings darauf geachtet werden, dass die Folie vor dem Verschenken entfernt wird. Schließlich wollen Sie dem Beschenkten nicht ins Auge reiben, dass Sie sein Geschenk auf den letzten Drücker aus einer Tankstelle herausgeholt haben. Dasselbe gilt natürlich für alle Preisaufkleber.
Geschenkklassiker wie Groschenroman oder DVD
An Tankstellen lassen sich aber auch andere Geschenkklassiker erwerben. Die CD mit den Charthits für die kleine Cousine oder die DVD mit dem Blockbuster, von dem der Kollege so geschwärmt hat, entdecken Sie garantiert in der Nähe der Kassen. Auch Belletristik findet immer häufiger ihren Weg in die Regale der Mineralöllieferanten. Da ist garantiert ein Groschenroman für die Oma oder ein Krimi für die Tante dabei, denn Bücher gehören immer noch zu den beliebtesten Geschenken!
Pflegesets selbst zusammenstellen
Wenn Sie es etwas individueller und umfangreicher haben möchten, dann können Sie die Geschenke thematisch zusammenstellen. Für die Dame lässt sich ganz schnell ein Pflegeset bauen, das zum Beispiel aus einer Bodylotion, einem Schaumbad, ein paar Lippenstiften, einem Kamm und einem kleinen Schminkspiegel besteht. Gewonnen haben Sie natürlich, wenn Sie einen Autoliebhaber beschenken wollen – in diesem Bereich liegen Tankstellen ganz weit vorn. Mit einem Auto-Pflegeset machen Sie hier auf keinen Fall etwas falsch. Wechselglühbirnen und Scheibenwischer, Lackpolitur und Motoröl sind ganz schnell beschafft und ergeben ein sehr individuelles Geschenk.
Festlich einpacken - fertig!
Zum Schluss muss natürlich noch alles festlich eingepackt werden. Falls das Geschenkpapier zu Hause bereits verbraucht wurde, kann man auch mit Artikeln des Tankstellenshops improvisieren. Viele der Magazine und Zeitschriften in den Regalen enthalten um die Weihnachtszeit herum Werbeanzeigen mit Weihnachtsmotiven. Mit wenigen Scherenschnitten und Tesafilm lassen sich in diesen Zeitschriftenanzeigen kreativ Geschenke verpacken. Einem unbeschwerten Heiligabend steht dann nichts mehr im Weg!