40 Seconds
Der Edel-Club an der Potsdamer Straße bietet hoch oben von drei Dachterrassen einen einzigartigen Blick auf das Silvester-Feuerwerk am Potsdamer Platz. mehr
Der Edel-Club an der Potsdamer Straße bietet hoch oben von drei Dachterrassen einen einzigartigen Blick auf das Silvester-Feuerwerk am Potsdamer Platz. mehr
Das Adagio am Potsdamer Platz, Mitglied der World's Finest Clubs, erstrahlt seit 2014 nach umfassender Umgestaltung in neuem Glanz. mehr
Das Clubrestaurant befindet sich in einer ehemaligen Lagerhalle der alten Heeresbäckerei direkt an der Spree in Berlin-Kreuzberg. mehr
Mit einem internationalen Party Line-up und einer exklusiven, in neuem Design erstrahlenden Location erwarten den anspruchsvollen Gast mondäne Club-Nächte auf hohem Niveau. mehr
Nach Weihnachten wird gefeiert! Die besten Silvester-Partys in Berlin im Überblick. mehr
Wo vor 50 Jahren ein Kino und später eine Diskothek für Rocker beheimatet war, feiern heute Indie-, Rock-, Alternative-, Punk- und Electro-Freunde. mehr
Das Event-Schiff am Spreeufer neben der Arena in Berlin-Treptow bietet auf drei Decks reichlich Platz zum Feiern, musikalische Abwechslung - und einen grandiosen Blick über die Spree. mehr
Der Postbahnhof Club in Berlin-Friedrichshain (ehemals Fritzclub) bietet eine außergewöhnliche Location und angesagte Sounds von HipHop über Rock bis hin zu Elektro auf 3 Floors. mehr
Neben dem Restaurant bietet der Clubraum ein eher am Mainstream orientiertes Programm mit „All Time Favourites“ und aktuellen Tanzhits, ergänzt durch Pop-, Rock- und Alternative-Konzerte. mehr
Wer entspannt und in besonderer Atmosphäre feiern möchte, ist im Birgit & Bier am Schleusenufer an der richtigen Adresse. mehr
Mitten in der Clubszene Kreuzbergs wartet das Burg Schnabel auf Gäste, die zu elektronischer Musik bis in den Morgen feiern. mehr
Gehobenes Ambiente, ein zahlungskräftiges Publikum und häufiger Besuch von Prominenten: Das Felix bietet an vier Abenden pro Woche Partynächte auf hohem Niveau im Gebäude des Hotel Adlon am Pariser Platz. mehr
Feiern in einem der besten Clubs der Welt: Wer ins Berghain rein darf, den erwartet ein Techno-Paralleluniversum mit erstklassiker Soundanlage, internationalen Top-DJs und ausschweifenden Partys. mehr
Highlight des Clubs im ehemaligen Haus des Reisens ist die grandiose Aussicht über die Stadt - von der Tanzfläche im 15. Stock oder von der Freiluft-Terrasse ganz oben im 17. Stockwerk. mehr
Mit Blick auf den historischen Tempelhofer Hafen lässt es sich elegant und stilvoll bis in die Morgenstunden feiern. mehr
Seit 1997 bietet das Havanna in einem Hinterhof in Schöneberg auf drei Stockwerken und vier Tanzflächen Black- und Latin-Music in allen Facetten. mehr
Der Club 23 bietet allen Freunden von Electro- und Housemusik eine entspannte Partyatmosphäre und Raum zum Tanzen bei ausgeklügeltem Sound. mehr
Auf zwei Floors und einem Partyzelt direkt am Alex lässt es sich Montags, Donnerstags, Freitags und Samstags bis in die Morgenstunden feiern. mehr
Im The Pearl am Zoo feiert, wer ein gehobenes Nachtleben mit edlen Lounges, erstklassigem Barbereich und schick gestylten Menschen schätzt. mehr
Einst wurden in dem DDR-Prestigebau an der Karl-Marx-Allee russische Gerichte serviert, heute stehen im Café Moskau Partys und Events auf dem Programm. mehr
Das Bassy an der Schönhauser Allee ist seit Jahren Treffpunkt für alle Freunde von Gitarrenmusik aus dem letzten Jahrhundert. mehr
Die Clublounge hoch oben am Anhalter Bahnhof bietet nicht nur kühle Drinks und DJ-Sets, sondern auch einen beeindruckenden Blick auf die Sehenswürdigkeiten im Zentrum Berlins. mehr
Ein Fahrstuhl bringt die Gäste in die 20. Etage des Europa-Centers am Breitscheidplatz, wo sich auf rund 1000 Quadratmetern eine exklusiv-elegante Sky Lounge mit 360-Grad-Rundumblick präsentiert. mehr
Zentral in Mitte gelegen, bietet der 2BE-Club im Bereich Black Music immer wieder Nächte auf höchstem Niveau. mehr
Wer das 1A Lauschgift am Hackeschen Markt in Berlin-Mitte betritt, geht auf eine Zeitreise in die cool-stylishe Welt der Cocktailbars der 1970er Jahre. mehr
Das Watergate am Spreeufer in Berlin-Kreuzberg ist als Institution der elektronischen Musik beim Berliner Partyvolk und bei internationalen DJ-Größen gleichermaßen beliebt. mehr
In einer Halle am Flutgraben, kurz hinter der Grenze von Kreuzberg zu Treptow, lädt jetzt der Club Festsaal Kreuzberg zu Partys, Shows und Konzerten ein. Zuvor war hier das Clubrestaurant White Trash Fast Food zu Hause. mehr
Einst wurde in den Tresorräumen des alten Kaufhauses Wertheim am Leipziger Platz gefeiert, heute tanzen Technofans im ehemaligen Heizkraftwerk an der Köpenicker Straße zu harten Beats. mehr
Eine Legende in der Oranienstraße: Das SO 36 ist längst nicht mehr nur in Punkkreisen und dem umliegenden Kiez beliebt und bekannt. mehr
Der Soda Club in der Kulturbrauerei in Prenzlauer Berg ist mit seinem abwechslungsreichen Musikmix von R'n'B über Soul bis House und dem gemütlichen Ambiente besonders bei jungen Leuten beliebt. mehr
Im Pirates treffen Berliner auf Feiernde aus der ganzen Welt. In ungezwungener Atmosphäre finden rauschende Partys statt. mehr
Konzerte, Lesungen, Shows und Diskussionen: Der Rote Salon in der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz bietet vielfältige Angebote zur abendlichen Freizeitgestaltung. mehr
Restaurant, Dining-Lounge und Club: Das Marooush bietet einen Hauch von Orient mitten in der City-West. mehr
Im Mio verschwimmt die Grenze zwischen Restaurant und Club: Jedes Wochenende verwandelt sich die futuristisch gestaltete Location am Fernsehturm in eine Partyadresse. mehr
Nach über 10 Jahren in den Katakomben der Markthalle Neun in Kreuzberg zog der Privatclub im Februar 2013 ins Postamt an der Skalitzer Straße. mehr
Der Club Raumklang verfügt über eine der wahrscheinlich anspruchsvollsten Soundanlagen der Stadt, aus denen minimaler House und maximaler Techno ertönt. mehr
Das Reingold in Berlin-Mitte ist gleichzeitig Bar, Lounge und Club, eingerichtet im Stil einer klassischen amerikanischen Cocktailbar der 1920er Jahre. mehr
Im Ritter Butzke in Berlin-Kreuzberg feiert ein zumeist junges Szenepublikum in einem schlauchartigen Floorlabyrinth zu Techno, House und Minimal. mehr
Nach mehreren Umzügen ist das als authentischer „Wohnzimmerclub“ zu großer Beliebtheit avancierte NBI mittlerweile in der Zionskirchstraße angekommen. mehr
In einem der größten Clubs Berlins am U-Bahnhof Warschauer Straße feiern junge Berliner und Besucher auf bis zu sieben Dancefloors - und das 365 Tage im Jahr. mehr
Beschreibungen und Adressen zu den interessantesten und wichtigsten Party-Locations Berlins, übersichtlich sortiert nach Bezirk. mehr