Winterleben - Warmes Fell und Feuerschein

Winterleben - Warmes Fell und Feuerschein

Termin 2022 noch nicht bekannt

Alljährlich öffnet das Museumsdorf Düppel kurz vor Weihnachten noch ein letztes Mal seine Tore. Besucher können sich am Feuer wärmen und die Weihnachtstraditionen des Mittelalters kennenlernen.

Weihnachtsstern

© BerlinOnline

Die mittelalterlich gewandeten Bewohnerinnen und Bewohner der historischen Häuser laden bei Feuerschein zum gemütlichen Beisammensein auf Fellen ein. Allerlei Handwerk ist dann zu beobachten. Es wird geschnitzt, gespindelt, gekocht und musiziert. Auch der Dorfplatz erstrahlt im warmen Licht der Eisenschmiede und anderer feuriger Gewerke. Zum Aufwärmen locken leckere Suppe, frisch geröstetes Stockbrot, Glühwein und heißer Apfelsaft.

Mittelalter erleben: das Museumsdorf Düppel

Im Museumsdorf Düppel lässt sich die Epoche des Mittelalters hautnah erleben. Das 1975 gegründete Museumsdorf bietet detailgetreu rekonstruierte mittelalterliche Wohnhäuser, Speicher, Werkstätten, Felder und Gärten. Das Gesamtkonstrukt ist mit dem Ziel entstanden, das tägliche Leben der frühen Bewohner des entstehenden Berlin-Cölln im späten 12. Jahrhundert lebendig darzustellen. Für Interessierte finden regelmäßig Führungen statt.

Kinder kommen dem Mittelalter mit zeitgerechten Kinderspielen auf dem Dorfplatz näher. Weitaus interessanter sind für die Kleinen aber die Tiere: Hier leben mittelalterliche Schafe (Skudden) und die rückgezüchteten Düppeler Weideschweine.

Öffnungszeiten: Samstag, Sonntag und Feiertage 10 bis 18 Uhr
Saison: ab März 2022
Adresse
Clauertstraße 11
14163 Berlin

Verkehrsanbindungen

Das könnte Sie auch interessieren

Spandauer Weihnachtsmarkt
© www.enrico-verworner.de

Alle Weihnachtsmärkte in Steglitz-Zehlendorf

Die Weihnachtsmärkte im Bezirk Steglitz-Zehlendorf bestechen durch ihr gemütliches Kiez-Ambiente. Beliebt ist der Adventsmarkt auf der Domäne Dahlem, wo Handwerker ihre kunstvollen Waren präsentieren. mehr