Sehr kurzweilig ist ein Besuch im Berliner DDR-Museum. Hier kann man Weihnachtliches aus Zeiten der DDR entdecken und eine aufregende Trabifahrt erleben.
Das Erlebnis-Museum im DomAquarée in Berlin-Mitte ist an 365 Tagen im Jahr geöffnet. An Heiligabend schließt es um 16 Uhr.
In seiner interaktiven Dauerausstellung zeigt das Museum die Alltagskultur der DDR, das Leben hinter der Berliner Mauer und mit der Stasi. In einer komplett eingerichteten Plattenbauwohnung werden Gebrauchsgegenstände präsentiert. Die Ausstellung zum Alltag eines vergangenen Staates ist besonders für Kinder empfehlenswert, da es zum Mitmachen und Ausprobieren animiert. Einiges darf auch angefasst werden.
Virtuelle Trabifahrt
Ein besonderes Abenteuer ist die virtuelle Spritztour mit dem Trabant P601. Bei der weltweit einzigartigen Trabi-Fahrsimulation fahren die Besucher durch eine originalgetreue 3D-Plattenbausiedlung im Berliner Bezirk Marzahn. Der Trabi gibt beim Lenken, Beschleunigen und Bremsen allerhand authentischer Geräusche von sich. Auf der Fahrt begegnet man anderen Trabis. Mit dem einen oder anderen könnte man sogar zusammenstoßen.
Weihnachten in der DDR
Es ist Tradition, dass im DDR-Museum zu Weihnachten eine Vitrine weihnachtlich bestückt wird und ein eigener Weihnachtsbaum in der Ausstellung steht. An Heiligabend kann man in einem authentischen DDR-Wohnzimmer erleben, wie früher Weihnachten in der DDR gefeiert wurde. Der Weihnachtsbaum wurde traditionell mit Rot, viel Lametta und mit der unverzichtbaren roten Christbaumspitze geschmückt. Zu sehen ist auch Weihnachtsschmuck und Weihnachtsdekoration, ein Sandmännchen-Adventskalender, Plätzchenförmchen, Geschenkpapier und vieles andere, was in der Weihnachtszeit benötigt wurde.
In der Weihnachtszeit durchstöbern manche Museen, Schlösser und Kirchen ihre Archive, um Weihnachtliches zu Tage zu bringen und zur Schau zu stellen.
mehr
Auf einen Blick
Was: Weihnachten im DDR-Museum Wann: 24. Dezember 2019 Öffnungszeiten: Heiligabend 10 bis 16 Uhr Wo: DDR Museum Karl-Liebknecht-Str. 1, 10178 Berlin Neben der Museumsinsel, gegenüber dem Berliner Dom am Ufer der Spree Eintritt: 9,80 Euro, ermäßigt 6,00 Euro, Kinder unter 6 Jahren haben freien Eintritt.