Was tun an Heiligabend, wenn man einsam oder obdachlos ist? Hier gibt es Tipps für ein Weihnachtsfest, das für alle offen ist und Hilfsdienste, an die man sich an diesem Abend wenden kann.
Jung und Alt, Alleinerziehende oder Geschäftsreisende, alle, die sich einsam fühlen oder Weihnachten einmal anders feiern wollen, sind bei der Heiligabend-Gala herzlich willkommen.
mehr
An Heiligabend findet in der Christophoruskirche in Berlin-Friedrichshagen traditionell ein gemeinsamen Weihnachtsessen statt, zu dem alle herzlich willkommen sind.
mehr
Die Kälte Nothilfe Berlin organisiert jährlich mit dem YAAM das größte offene Weihnachtsfest der Stadt für Obdachlose, Bedürftige, Freiwillige und alle, die an diesem Abend nicht alleine oder herkömmlich feiern wollen.
mehr
Die Telefonseelsorge ist die bekannteste Hotline, bei der Hilfesuchende und Einsame rund um die Uhr anrufen können. Aber auch andere Dienste stehen an Heiligabend zur Verfügung.
mehr
Der Verein Freunde alter Menschen vermittelt Besuchspartnerschaften zwischen Freiwilligen und alten Menschen, aus denen lebenslange Freundschaften entstehen.
mehr
An den Weihnachtsfeiertagen werden Berliner Dom, die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche und andere Kirchen zur besinnlichen und festlichen Bühne mit Christvesper, Krippenspiel, Turmblasen oder dem Weihnachtsoratorium.
mehr