Jung und Alt, Alleinerziehende oder Geschäftsreisende, alle, die sich einsam fühlen oder Weihnachten einmal anders feiern wollen, sind bei der Heiligabend-Gala herzlich willkommen.
An Heiligabend sollte keiner alleine zu Hause sitzen und einsam fühlen, wenn er nicht will. Das dachten sich Birgitta und Werner Nachtigal im Jahr 1992. Seither organisieren sie die Heiligabend-Gala.
Zu dieser festlichen Gala sind Menschen eingeladen, die sich allein fühlen, von Familientraditionen gestresst sind oder einfach mal anders feiern wollen. Die Teilnehmer können alt oder jung sein, sich gerade geschäftlich in Berlin aufhalten oder alleinerziehend sein. Wer auch immer Weihnachten einmal anders erleben und nicht allein sein möchte, darf dabei sein. Bei diesem Fest lernt man garantiert neue Menschen kennen. Für Singles ist es eine wunderbare Gelegenheit, ein neues Glück zu finden und damit ins neue Jahr zu starten.
Festlich, aber entspannt feiern
Liebevoll gedeckte Tische und das köstliche weihnachtliche Buffet mit Geflügel, Rotkohl und anderen Leckereien sorgen für eine festliche Stimmung und dennoch entspannte Atmosphäre. Zur Heiligabend-Gala werden zirka 250 bis 300 Menschen erwartet. 30 bis 40 Menschen sorgen ehrenamtlich für einen feierlichen Abend.
Was tun an Heiligabend, wenn man einsam oder obdachlos ist? Hier gibt es Tipps für ein Weihnachtsfest, das für alle offen ist und Hilfsdienste, an die man sich an diesem Abend wenden kann.
mehr
Erleben Sie kulturelle Veranstaltungen in der weihnachtlichen Hauptstadt: Ob besinnlich mit klassischer Weihnachtsmusik, humorvoll beim Weihnachtskabarett oder beschwingt bei Gospelkonzert und Weihnachtsshow.
mehr
Manche Veranstaltungen wie das Weihnachtssingen des 1. FC Union oder der Besuch des Coca Cola Weihnachtstrucks finden jedes Jahr in der Weihnachtszeit statt und werden von Erwachsenen und Kindern mit großer Freude erwartet.
mehr