Die Kälte Nothilfe Berlin organisiert jährlich mit dem YAAM das größte offene Weihnachtsfest der Stadt für Obdachlose, Bedürftige, Freiwillige und alle, die an diesem Abend nicht alleine oder herkömmlich feiern wollen.
Schon in den letzten Jahren haben im Yaam am Ufer der Spree mehr als 1000 Besucher zusammen ein berührendes Weihnachten gefeiert. Dieses Zusammenkommen ermöglicht es Wohnungs- und Obdachlosen, sich an Heiligabend etwas geborgen zu fühlen und einen unvergesslichen Tag zu erleben.
Unterhaltung, Essen und Geschenke
Während des Festes gibt es ein kostenloses Essens- und Getränkeangebot. Mit einem großen Showprogramm, das Artisten, Freiwillige und viele Künstler bestreiten, erleben die Teilnehmer einen unterhaltsamen Nachmittag und Abend. Für Kinder ist ein Nichtraucherbereich eingerichtet. Im Friseursalon und Massagebereich kann man sich verwöhnen lassen. Außerdem gibt es einen Glühweinstand, sowie Spezialitäten vom Grill und Tabak-Spenden.
Kleiderecke und Sachspenden
Für Hilfsbedürftige werden Sachspenden wie Schlafsäcke und Kleidung verteilt. Sie haben außerdem die Möglichkeit, sich beraten zu lassen, z.B. wo sie welche Hilfsangebote in der Stadt finden können.
Jedes Jahr an Weihnachten lädt Frank Zander zu einer Weihnachtsfeier ein, die er für Obdachlose und Bedürftige an einem schönen Ort in Berlin ausrichtet.
mehr
Was tun an Heiligabend, wenn man einsam oder obdachlos ist? Hier gibt es Tipps für ein Weihnachtsfest, das für alle offen ist und Hilfsdienste, an die man sich an diesem Abend wenden kann.
mehr