Sportvereine und Unternehmen wie die Neuköllner Sportfreunde, Die ungewöhnliche Eislaufschule und der OSC Berlin Eishockey haben im Eisstadion ihren Trainingsstandort für verschiedene Eissportarten oder bieten Eislauf-Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene und Aktionen an, wie z.B. eine Eislauflernschule oder auch die Organisation eines Kindergeburtstages.
Auf einen Blick
Wann: Oktober 2019 – März 2020 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 09-13 Uhr, 15-18 Uhr, 19-21:30 Uhr Samstag: 09-12 Uhr, 15-18 Uhr, 19-21.30 Uhr Sonn- und Feiertag: 09-13 Uhr, 14-17 Uhr
Für Senioren über 60 ist die Kampfbahn zum Schlittschuhlaufen an folgenden Tagen geöffnet: Montag, Mittwoch und Donnerstag von 09.00 Uhr bis 13.00 Uhr.
Heiligabend und Silvester geschlossen 1. und 2. Weihnachtsfeiertag: 09-13 Uhr, 14-17 Uhr geöffnet. Neujahr von 14-17 Uhr geöffnet.
Eintritt: Erwachsene 3,30 Euro/ Ermäßigt 1,60 Euro Zur Happy Hour (Dienstag, Donnerstag, Freitag ab 17 Uhr und ab 20.30 Uhr, Samstag ab 11 Uhr, 17 Uhr und ab 20.30 Uhr, Sonn- und Feiertag ab 12 Uhr und 16 Uhr) und am Happy Day (Montag und Mittwoch ab 16 Uhr und ab 19 Uhr) zahlen Besucher halbe Preise auf die regulären Einzelkarten. Weitere Preise wie Sammelkarten, Saisonkarten oder Karten für Schul- und Kitaveranstaltungen erfragen Sie bitte unter der Telefonnummer: (030) 62 80 44 03
Service: Schlittschuh-Verleih alle Größen von 3 Euro bis 7 Euro - je nach Ausleihdauer von 1 bis 3 Stunden Happy Day und Happy Hour je 1 Euro günstiger Für Schulen, Kitas und Gruppen ab 5 Personen gelten Sonderpreise von 2 bis 6 Euro. Rückfragen zu den Schuhen in Meckis-Sportshop (befindet sich im Eistadion Neukölln): Telefon (030) 64 32 74 99 Schlittschuhe schleifen ab 6 Euro
Für Berliner und Touristen ist die Weihnachtszeit in Berlin ein außergewöhnliches Erlebnis. Der weihnachtliche Charakter prägt die Stadt an allen Orten. Hier gibt es Informationen zu Weihnachtsevents, Weinachtsgottesdiensten und Weihnachtstouren.
mehr
Die Weihnachtsmarkt-Wahl fällt hier schwer zwischen dem höchsten im Klunkerkranich, dem karitativen in Alt-Rixdorf und dem historischen auf dem Gutshof Schloss Britz.
mehr