Die Betreiber des Eisstrandes mit Müggelseeblick bieten sowohl im Sommer als auch im Winter schöne Events. Ab November heißt es "Abfahrt" für alle Schlittschuhläufer Berlins, wenn die Eislaufsaison wieder starten. Auf der 600 m² großen Eisbahn können Anfänger und Profis ihre Pirouetten, Doppelaxel, Rittberger und Co. trainieren. Für besondere Anlässe wie Eisstockbahn zur Verfügung.
Am Eisstrand im Köpenicker Seebad Friedrichshagen stehen sechs Eisbahnen zum Eisstockschießen zur Verfügung.
mehr
Verpflegung
Im Eisstrand-Imbiss gibt es Glühwein, Kinderpunsch und andere Köstlichkeiten für durchgefrorene oder hungrige Schlittschuhläufer. Zum Aufwärmen ist der Besuch am Kamin empfehlenswert, der im Saal angefeuert wird.
2021 sind die Betreiber dem Wunsch ihrer Besucher nach mehr Nachhaltigkeit gefolgt und werden auf Einweggeschirr und -dekorationen verzichten. Zusätzlich wird das buchbare Catering-Angebot für Veranstaltungen um einige vegetarische und vegane Speisen erweitert.
Überblick: Eisbahn Friedrichshagen 2021
Saisonstart
19 November 2021
Laufzeiten
1. Laufzeit 13 bis 14.30 Uhr, 2. Laufzeit 15 bis 16.30 Uhr, 3. Laufzeit 17 bis 18.30 Uhr
Eintritt
Erwachsene 7 Euro, Kinder & Schüler 5,50 Euro, Familienkarte 19,50 Euro
Für Berliner und Touristen ist die Weihnachtszeit in Berlin ein außergewöhnliches Erlebnis. Der weihnachtliche Charakter prägt die Stadt an allen Orten. Hier gibt es Informationen zu Weihnachtsevents, Weinachtsgottesdiensten und Weihnachtstouren.
mehr
Der Bezirk Treptow-Köpenick bietet alle Varianten der Weihnachtsmärkte - vom romantischen Flair am Schloss Köpenick bis zum Holy Shit Shopping, dem Designweihnachtsmarkt.
mehr