Eissporthalle Charlottenburg "PO9"

Eissporthalle Charlottenburg "PO9"

2021/2022 kein öffentliches Eislaufen

Die Eissporthalle Charlottenburg wurde 2012 eröffnet und ist damit die jüngste Berliner Eissporthalle.

Eislaufbahnen

©

Copyright: Photocase/Danii

Die moderne Eissporthalle Charlottenburg “P09” ist zu 80 Prozent dem Vereinssport vorbehalten und daher zeitlich und örtlich nur begrenzt verfügbar für die Öffentlichkeit. Wer aber auf der öffentlichen Eisfläche - Eisfläche II - seine Runden dreht, darf sich wie ein Profi fühlen und sich an den Vorzügen erfreuen, die die Eissporthalle durch den hier durchgeführten Profisport mitbringt: Die Eisfläche hat eine Wettkampfgröße von 60x30 Metern und ist immer in einem sehr gepflegten Zustand. Sie ist überdacht, aber nach drei Seiten offen. Außerdem sind die Umkleidekabinen großzügig, die Schließfächer kostenlos und der Schleifservice für die Schlittschuhe außergewöhnlich gut.

Die am Glockenturm gelegene Eissporthalle Charlottenburg “P09” ist die Heimspielstätte des Eishockeyvereins ECC Preußen Berlin e.V. Von den Fans wird die Kunsteishalle liebevoll die “Glocke” genannt.

Ein kleiner Imbissstand bietet eine grundlegende Verpflegung. Die Eissporthalle ist barrierefrei.

Die Lage der Eissporthalle direkt neben der Waldbühne und in unmittelbarer Nachbarschaft zum Olympiagelände ist verkehrsgünstig.

In der Sommersaison steht die Eissporthalle zur allgemeinen Nutzung für den Inline- und Rollschuhsport (nicht Inlinehockey oder ähnliche Mannschaftssportarten) zur Verfügung.

Saison 2021/2022

In der Saison 2021/2022 findet in der Eissporthalle Charlottenburg kein öffentliches Eislaufen statt.

Eissporthalle Charlottenburg "PO9"

Adresse
Glockenturmstraße 14
14053 Berlin

Verkehrsanbindungen

Weihnachten am Brandenburger Tor
© Mathias Kaden / iStockphoto

Weihnachten erleben

Für Berliner und Touristen ist die Weihnachtszeit in Berlin ein außergewöhnliches Erlebnis. Der weihnachtliche Charakter prägt die Stadt an allen Orten. Hier gibt es Informationen zu Weihnachtsevents, Weinachtsgottesdiensten und Weihnachtstouren. mehr