Wenn man mit der Seilbahn auf dem Kienberg angekommen ist, kann man mit bis zu 40 km/h die Natur-Bobbahn hinuntersausen. Beim Nachtrodeln jeden Samstag bis einschließlich 29. Februar geht es in die Dunkelheit. Deshalb sind an der Natur-Bobbahn verschiedene stimmungsvolle Lichtelemente und einzelne Lichteffekte an der Strecke installiert. Das macht die Fahrt den Berg runter romantisch und weihnachtlich.
Das verspricht Winterspaß für Groß und Klein! Für besonders Abenteuerlustige gibt es zudem noch bis einschließlich 29. Februar jeden Samstag das Nachtrodeln mit verschiedenen stimmungsvollen Lichtelementen und einzelnen Lichteffekten an der Strecke.
Traumhafter Ausblick
Schon bei der Fahrt mit der Seilbahn wird man mit einem 360° Panoramablick und einer einmaligen Aussicht auf die vorweihnachtlich geschmückte Stadt belohnt. Wer bereits vor Einbruch der Dunkelheit zur Natur-Bobbahn mit der Seilbahn anreist, kann zudem noch in den Sonnenuntergang schweben.
Auch der beleuchtete Wolkenhain auf dem Kienberg - ein Aussichtsbauwerk - kann am Freitag und Samstag sogar bis 19:00 Uhr erklommen werden.
Sicherheit
Bei Sturm, Sturmböen und Gewitter muss der Betrieb der Seilbahn und Natur-Bobbahn sicherheitsbedingt eingestellt werden. Sobald die Witterung es zulässt, wird der Betrieb wieder aufgenommen.
Winteröffnungszeiten
Natur-Bobbahn
Bis auf weiteres ist die Leitner Natur-Bobbahn nicht in Betrieb.
Betriebszeiten der Seilbahn
Aufgrund von Wartungs- und Revisionsarbeiten ist die Grün Berlin Seilbahn zwischen Kienbergpark und Gärten der Welt vorübergehend nicht in Betrieb.