Niemals ist Berlin so schön anzusehen wie in der Vorweihnachtszeit: Überall eröffnen Weihnachtsmärkte, die abendlichen Straßen und Bäume und Fassaden sind hell erleuchtet von Lichterketten, die Fenster in den Wohnungen und die Balkone sind reich dekoriert.
Vor allem die Weihnachtsmärkte zeigen das weihnachtliche Berlin von seiner schönsten Seite. Und die zahlreichen Weihnachtsmärkte Berlins sind so vielfältig wie die Stadt selbst. Es gibt die großen, traditionellen Weihnachtsmärkte wie den berühmten Weihnachtsmarkt in der Spandauer Altstadt, wo Berliner und Berlinbesucher gebrannte Mandeln knabbern und Glühwein trinken können. Oder den großen, fröhlichen Weihnachtsmarkt am Alexanderplatz. Doch es sind gerade die kleinen Weihnachtsmärkte mit ihrem ganz besonderen Charme, die Berlin in der Weihnachtszeit zu einem ganz besonderen Ort werden lassen. Etwa der Lucia-Weihnachtsmarkt in der Kulturbrauerei: Eingerahmt von der romantischen Kulisse des alten Brauerei-Gebäudes der Kulturbrauerei spazieren Berliner und Berlinbesucher durch ein Arrangement liebevoll verzierter Weihnachtsstände. Hier gibt es täglich wechselndes Kulturprogramm, und gegen Abend erklingt nordisch-skandinavische Musik.
Hauptstadtbesucher, die einen besonders schönen Weihnachtsmarkt mitten im Zentrum Berlins besuchen wollen, sei der Weihnachtszauber am Gendarmenmarkt ans Herz gelegt. Zwar kostet der Einritt in den Weihnachtsmarkt einen geringen Unkostenbeitrag. Der ist jedoch gut angelegt. Neben den üblichen Weihnachts-Knabbereien wird hier besonderes Augenmerk auf Kunsthandwerk gelegt. So können schöne Holzschnitzereien besichtigt und gekauft werden. Zusätzlich gibt es ein buntes Kleinkunst-Programm von Jongleuren, Akrobaten und Feuerkünstlern – das alles präsentiert in der historischen Kulisse des Berliner Gendarmenmarkts!
Weihnachtsbeleuchtung am Kurfürstendamm
Das schönste Weihnachts-Shopping erleben Berliner und Touristen auf dem Kurfürstendamm. Dort begeistern die Weihnachtsbeleuchtung von hunderten von geschmückten Bäumen und vielen weihnachtlichen Motiven wie Weihnachtsmann, Nussknacker oder Weihnachtszug.
Lichterketten auf der Prachtmeile "Unter den Linden"
Wer den Gendarmenmarkt besucht sollte sich einen Spaziergang auf Berlins Prachtmeile „Unter den Linden“ nicht entgehen lassen. Insbesondere abends, wenn die Bäume entlang der Straße von hellen Lichterketten erleuchtet werden, wirken die 1,5 Kilometer, die vom Brandenburger Tor Richtung Alexanderplatz laufen, wie verzaubert. Wer vom Gendarmenmarkt Richtung Brandenburger Tor spaziert, kann einen Blick auf die Berliner Staatsoper werfen, die wunderschönen Bauten der Berliner Humboldt-Universität und auf die zahlreichen Botschaften und diplomatischen Vertretungen, die hier beheimatet sind.
Vom großen, traditionsreichen Weihnachtsmarkt in der über die vielen kleinen, historischen Weihnachtsmärkte Berlins bis hin zum Design-Markt: Die Weihnachtsmärkte in Berlin sind so vielfältig wie Berlin selbst.
mehr